Meldungsdatum: 27.06.2025
Die Künstlerinnen Emily Eisenbarth, Tara Nele Laufer, Sabrina Winnecke und Maria Ondrej, Leiterin der Werkstatt für Radierung und Tiefdruck der HBK Braunschweig, führen am Freitag, 4. Juli, um 15 Uhr im Städtischen Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14 durch die Ausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten.
In Rahmen einer Kooperation zwischen der Hochschule für Bildende Künste (HBK) in und dem Städtischen Museum haben die Künstlerinnen Emily Eisenbarth, Tara Nele Laufer und Sabrina Winnecke künstlerisch auf die Arbeiten von Paul Eliasberg geantwortet. Sie präsentieren eigene „verzauberte“ Räume, interpretieren Eliasbergs Motive von Kirchenräumen und Landschaften neu. Bei der Führung stellen sie ihre ganz persönliche Kunstsprache vor. Begleitet werden sie von der Leiterin der Werkstatt für Radierung und Tiefdruck der HBK Braunschweig, Maria Ondrej, die Mentorin des Projekts ist.
Paul Eliasberg (1907–1983) war ein bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine feingliedrigen Darstellungen gotischer Kathedralen und der griechischen Landschaft. Ausgehend von einer Schenkung der Tochter des Künstlers, präsentiert das Museum eine Schau mit rund 70 Werken. In einer Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig werden Arbeiten Eliasbergs von Studierenden neu interpretiert.
Vom 1. Juli bis 5. Oktober 2025 ist die Ausstellung „Paul Eliasberg: Verzauberte Räume“ im Städtischen Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall zusehen.
Infos:
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 17 Uhr, Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig, Tel.: (0531) 470 4521, E-Mail: staedtisches.museum@braunschweig.de, www.braunschweig.de/museum Eintritt: Erwachsene 5 Euro; Ermäßigung (für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner:innen sowie Inhaber:innen des „Braunschweig Passes“) 2,50 Euro; Kinder von 6 – 16 Jahre 2 Euro; Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt. Das Städtische Museum ist uneingeschränkt barrierefrei. Das Städtische Museum nimmt teil an der MuseumsCard der Braunschweiger Museen. Sie ermöglich einmalig freien Eintritt sowie dauerhaft ermäßigten Eintritt bei Folgebesuchen für ein Jahr in den sieben größten Museen Braunschweigs. Die Museumscard kostet 22 Euro und ist auch im Städtischen Museum erhältlich. Alle Infos unter www.braunschweig.de/museumscard.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.