Meldungsdatum: 26.06.2025
In diesen Tagen findet im Lehrschwimmbecken der Oswald-Berkhan-Schule ein letztes Mal Unterricht statt. Danach wird das Wasser abgelassen, und nach einigen fachtechnischen Rückbauten beginnt Mitte Juli der Abbruch der Sporthalle samt Therapiebadbereich und Sanitärzellen sowie der alten Hausmeisterwohnung. Die Sporthalle wird einschließlich Therapiebecken neu gebaut, das Schulgebäude selbst um fünf Klassenräume erweitert und der Bestandsbau saniert.
Die vorhandene Schwimmbadtechnik im Therapiebereich ist abgängig. Zudem hat das Gebäude seine zu erwartende Lebensdauer nahezu erreicht und weist deutliche Wärmeverluste auf. Eine Sanierung ist daher nicht wirtschaftlich.
Neubau und Erweiterung werden mit dem Bestand eine funktionale Einheit bilden und den KFW-40-Standard für Energieeffizienz erfüllen. Die neuen Unterrichträume werden zusammen mit den vorhandenen Klassenräumen erschlossen und schaffen eine klare Struktur innerhalb des Gebäudes. Ein Gang wird Sporthalle und Lehrschwimmbecken mit dem Unterrichtskomplex verbinden. Ein separater Eingang für die Halle ermöglicht die Nutzung durch Dritte.
Im Herbst 2027 soll der Neubau fertig sein. Dann stehen die Sporthalle und das Lehrschwimmbecken wieder zur Nutzung bereit. Anschließend werden die Bestandsbauten energetisch saniert.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.