Meldungsdatum: 26.06.2025

Arnsberg bricht Rekorde beim STADTRADELN 2025

Arnsberg hat beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN 2025 seine bisherigen Bestmarken deutlich übertroffen – und damit ein eindrucksvolles Zeichen für klimafreundliche Mobilität gesetzt. Bereits zum siebten Mal nahm Arnsberg an der Aktion teil und übertraf dabei die eigenen Rekorde aus dem Jahr 2021 gleich mehrfach.

Rekorde übertroffen

In Zahlen liest sich der Erfolg beeindruckend: 855 aktive Radlerinnen und Radler legten insgesamt 198.375 Kilometer auf 11.296 Fahrten zurück (Stand: 24.06.2025). Damit wurden rund 33 Tonnen CO₂ eingespart – ein starker Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Mobilität in der Region.

Starker Beitrag zum Klimaschutz

„Das Engagement der Arnsberger:innen ist einfach großartig“, freut sich Ralf Paul Bittner, Bürgermeister der Stadt Arnsberg. „Dass wir als Stadt nicht nur konstant teilnehmen, sondern uns auch kontinuierlich steigern, zeigt, wie sehr das Radfahren sowohl im Alltag als auch in der Freizeit in unserer Stadt verankert ist und zunimmt!“

Großartiges Engagement

Die Preisverleihung zum STADTRADELN 2025 findet am Samstag, 5. Juli, im Rahmen des Zukunftsfestes Schlabberkappes statt. Ab 11 Uhr werden auf der Bühne die aktivsten Teams, Einzelradler:innen  sowie Schulen und Unternehmen durch Bürgermeister Ralf Paul Bittner ausgezeichnet.

Nachmeldungen möglich

Wichtig: Alle Teilnehmer:innen haben noch bis zum kommenden Samstag, 28. Juni, die Möglichkeit, ihre Fahrten aus dem Aktionszeitraum vom 1. bis 21. Juni nachzutragen. Diese Nachträge fließen selbstverständlich noch in die endgültige Auswertung mit ein. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden über ihre Teamcaptains daher erst ab dem 28. Juni per Mail über ihre Auszeichnung informiert.

Dank an Unterstützer

Gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD), dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), der Klimagruppe und dem diesjährigen Sponsor Greenbikes bedankt sich das Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg bei allen Teilnehmenden für ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft. Arnsberg bleibt in Bewegung – für das Klima und für die Lebensqualität vor Ort.

Arnsberg bleibt in Bewegung

Mit der Umsetzung des STADTRADELNS leistet die Stadt Arnsberg einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) 3 – Gesundheit und Wohlergehen, 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden und 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz.

Informationen gibt es auch im Netzt: www.stadtradeln.de/arnsberg

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

STADTRADELN 2025 Auftakt1

©  Stadt Arnsberg
STADTRADELN 2025 Auftakt1

Motivierte Teilnehmende am diesjährigen STADTRADELN beim Auftakt mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner in Hüsten.