Meldungsdatum: 26.06.2025
Der Hochsauerlandkreis hat gemeinsam mit den Kommunen Stadt Meschede, Stadt Medebach, Stadt Winterberg und Stadt Warstein das kommunale Unternehmen Erneuerbare Energien Hochsauerlandkreis GmbH (EEH) gegründet. Am Mittwoch, 25. Juni, haben der Landrat des Hochsauerlandkreises und die Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen bzw. der Beigeordnete der Stadt Warstein in der notariell begleiteten Gründungsversammlung im Kreishaus Meschede den Gesellschaftsvertrag unterzeichnet und die Geschäftsführer des Unternehmens, Peter Brandenburg und Manuel Sellmann, bestellt. Landrat Dr. Karl Schneider ist Aufsichtsratsvorsitzender der EEH.
Ziel der interkommunalen Gesellschaft ist die Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien in Form von Windenergie- und Photovoltaikprojekten sowie von Projekten zur Energiespeicherung auf Flächen im Hochsauerlandkreis und der Stadt Warstein.
Den Grundsatzbeschluss zur Beteiligung des Hochsauerlandkreises und teilnehmender Kommunen an Projekten zur Erzeugung und Speicherung regenerativer Energien hatte der Kreistag vor einem Jahr gefasst. Die Beteiligungsquote des Kreises an dem neu gegründeten Unternehmen liegt bei 50 Prozent, die vier beteiligten Kommunen halten jeweils 12,5 Prozent des insgesamt mit 200.000 Euro eingebrachten Stammkapitals.
Die EEH ist Teil des vom Kreistag beschlossenen Unternehmenskonzeptes, in dem in einem zweiten Schritt mit einem unternehmerischen Partner der Energiewirtschaft eine Projektgesellschaft gegründet wird, an der die EEH eine 49-prozentige Beteiligung halten wird. In der Projektgesellschaft werden die Erneuerbare-Energien-Projekte umgesetzt und langfristig betrieben. Der Hochsauerlandkreis und die Gründungskommunen sind hierdurch aktive Teilnehmer der vielschichten Entwicklungen der Energiewende und sie generieren wirtschaftliche Vorteile für die kommunalen Haushalte.
Gründung der EEH Sitzend (v.l.n.r.): Geschäftsführer Peter Brandenburg, Landrat Dr. Karl Schneider, Michael Beckmann (Bürgermeister Winterberg) und Stefan Redder (Beigeordneter Stadt Warstein) Stehend (v.l.n.r.): Notar Christian Wilmers, Christoph Weber (Bürgermeister Stadt Meschede), Thomas Grosche (Bürgermeister Stadt Medebach), Sascha Gödecke (Stadtwerke Warstein) und Geschäftsführer Manuel Sellmann Foto: Pressestelle Hochsauerlandkreis
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.