Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Stadt Sundern bietet die Volkshochschule Arnsberg/Sundern gemeinsam mit dem Ruhrverband eine Führung durch das Sorpekraftwerk an. Damit möchte die Stadt Sundern den Gedanken der Nachhaltigkeit im Rahmen des Stadtjubiläums noch einmal besonders in den Fokus rücken.
Wann: Mittwoch, 02.07.2025, 16:30 bis 18:30 Uhr Dauer: 16:30 - 18:30 Uhr Anmeldung: https://www.vhs-arnsberg-sundern.de/kurssuche/kurs/Besichtigung-des-Kraftwerks-an-der-Sorpetalsperre/AC104-557 entgeltfrei Abfahrt in Fahrgemeinschaften an der vhs, Franz-Josef-Tigges-Platz 1 Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
Die Sorpetalsperre ist die fünftgrößte Talsperre in Nordrhein-Westfalen. Sie ist in den Jahren 1926 bis 1935 erbaut worden und hat vor allem die Aufgabe, als Überjahresspeicher die anderen Ruhrverbandstalsperren bei der Sicherung der Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr zur Wasserversorgung zu unterstützen. Daneben dient die Talsperre auch der lokalen Trinkwasser- und Energiegewinnung.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|