Meldungsdatum: 27.06.2025
Wenn Borken am ersten Juliwochenende den 800. Stadtgeburtstag feiert, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm – auch dank der internationalen Gäste aus den Partnerstädten. Am Samstag, 5. Juli 2025, wird Borkens Innenstadt im Rahmen der Stadtmusik an drei Spielorten von 10.15 bis 13.30 Uhr zur großen Open-Air-Bühne für Musik, Tanz und Akrobatik: Künstlerinnen und Künstler aus Říčany (Tschechien), Podilsk (Ukraine) und Whitstable (Großbritannien) gestalten gemeinsam mit lokalen Gruppen ein internationales Kulturprogramm – ein musikalisches und kulturelles Highlight der Festtage. Am Sonntag, 6. Juli 2025, nehmen die Gäste auch am großen Festumzug teil.
Programmübersicht am 5. Juli 2025:
Marktplatz |
10:15–10:30 |
Dead Horse Morris (Whitstable) |
Traditioneller englischer Folktanz |
Marktplatz |
10:30–11:00 |
Samba-Band (Říčany) |
Brasilianischer Samba |
Marktplatz |
11:00–11:30 |
Gratsia (Podilsk) |
Akrobatik und Zirkustanz |
Marktplatz |
11:30–12:00 |
Tanzabteilung (Říčany) |
Moderner Tanz & Ballett |
Marktplatz |
12:00–12:30 |
Samba-Band (Říčany) |
Brasilianischer Samba |
Marktplatz |
12:30–13:30 |
Punch'n Judy & Rockband (Musikschule Borken/Říčany) |
Rock & Folkrock |
Cohausz-Walienplatz |
10:30–12:00 |
Unter Uns (Borken) |
Chor & Pop |
Cohausz-Walienplatz |
12:00–12:30 |
Zahrava (Podilsk) |
Ukrainische Folklore & Weltmusik |
Cohausz-Walienplatz |
12:30–12:45 |
Podolianochka (Podilsk) |
Ukrainischer Kinder-Folkloretanz |
Cohausz-Walienplatz |
12:45–13:30 |
Anna Tkach (Podilsk) |
Popgesang |
Mühlenstraße (Genuss-Werkstatt) |
10:30–11:00 |
Chor “NaLaděno” (Říčany) |
Kammerchor – Folk, Pop, Klassik |
Mühlenstraße (Genuss-Werkstatt) |
11:00–11:15 |
Podolianochka (Podilsk) |
Ukrainischer Kinder-Folkloretanz |
Mühlenstraße (Genuss-Werkstatt) |
11:30–12:00 |
Streicher-Ensemble (Musikschule Borken) |
Klassische Musik |
Mühlenstraße (Genuss-Werkstatt) |
12:00–13:00 |
Unter Uns (Borken) |
Chor & Pop |
Mühlenstraße (Genuss-Werkstatt) |
13:00–13:30 |
Zahrava (Podilsk) |
Ukrainische Folklore & Weltmusik |
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.