Meldungsdatum: 27.06.2025
Die Stadt Osnabrück treibt den Ausbau ihrer Sportinfrastruktur voran: Mit Unterstützung des Landes Niedersachsen sollen in den kommenden Jahren gleich mehrere bedeutende Projekte im Schul- und Breitensport realisiert werden.
Ermöglicht wird dies durch das „Kommunalinvestitionspaket 3“ (KIP 3), mit dem das Land rund 600 Millionen Euro für kommunale Bauvorhaben bereitstellt – ohne kommunalen Eigenanteil.
Für Osnabrück bedeutet das voraussichtlich eine Förderung im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Die genaue Summe steht noch nicht fest, doch die Stadtverwaltung ist bereits in den Startlöchern, um die Fördermittel zügig und zielgerichtet einzusetzen. Aktuell wartet Osnabrück auf das offizielle Startsignal aus Hannover, um die geplanten Maßnahmen möglichst rasch zur Förderung anzumelden.
„Wir werden jetzt keine Zeit verlieren“, sagt Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, „die Projekte sind notwendig, der Bedarf ist groß – und wir werden die Mittel entschlossen und effektiv einsetzen. Der starke Breiten- und Schulsport in Osnabrück verdient moderne Rahmenbedingungen.“
Drei große Bausteine für Osnabrücks Sportlandschaft
Im Einzelnen möchte die Verwaltung die KIP-3-Mittel für die folgenden Projekte einsetzen.
Ressourcenschonend gebaut – verlässlich in der Umsetzung
Die Hochbauprojekte werden durch den städtischen Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudewirtschaft umgesetzt. Dabei möchte die Stadt auf möglichst ressourcenschonende Verfahren setzen.
Sport als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge
Sport ist weit mehr als Wettkampf und Bewegung. Er schafft Gemeinschaft, fördert Gesundheit und stärkt Integration und Lebensfreude – gerade für Kinder und Jugendliche, die gute Bedingungen in Schule und Verein besonders brauchen.
Stadtbaurat Thimo Weitemeier betont: „Mit dem KIP 3 setzen wir ein starkes Zeichen für den Sport in Osnabrück. Die Stadtverwaltung handelt vorausschauend und investiert dort, wo sie möglichst viele Menschen erreicht – in Schulturnhallen, auf Trainingsplätzen und in lebendigen Vereinszentren.“
Die Verwaltung wird die Projekte zügig auf den Weg bringen – sobald das grüne Licht aus Hannover kommt. Das Ziel ist klar: Gute Bedingungen für den Sport in Osnabrück – heute und in Zukunft.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.