Meldungsdatum: 30.06.2025
Das Ensemble An Erminig feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: Schon ein halbes Jahrhundert ist die saarländisch-lothringische Formation mittlerweile Botschafter der Bretagne - vor allem im deutschsprachigen Raum, aber auch in Europa zwischen Dänemark und Italien.
Der Name An Erminig bedeutet „Hermelin“, das in der bretonischen Fahne abgebildete Tier ist das Symbol einer kulturell eigenständigen, keltischen Bretagne. Und so steht auch der Name der Band für eine eigenständige Arbeit an der bretonischen Musik, stets offen für innovative Einflüsse, aber auch immer geprägt vom Respekt vor den traditionellen Wurzeln.
Im Gepäck hat das Quintett ihr Jubiläums-Programms „Trug´“, eine Abkürzung von Trugarez (bret. für Danke). Gespielt werden sowohl markante Titel der letzten 50 Jahre aber auch Lieder und Tänze, die die Formation in besonderer Weise mit ihren Vorbildern und Wegbegleitern verbinden. Die Titel werden durch Anekdoten und Geschichten ergänzt, mit denen sie dem Publikum ihre Begeisterung für diese besondere Region und ihre Kultur vermitteln. Neben dem Gründungs-Trio Andreas Derow (Geige, Drehleier, Akkordeon, Dudelsäcke), Barbara Gerdes (Harfe, Flöte, Bombarde) und Hans-Martin Derow (Gitarre, Bouzouki, Akkordeon) vervollständigen an diesem Nachmittag Thomas Doll (Bass, Geige) und Amby Schillo (Perkussion, Trommeln) das Quintett.
Der Eintritt zum Konzert ist wie immer frei, das Kulturbüro freut sich aber über eine Spende zugunsten des Stadttheater-Fördervereins.
Pressekontakt: Kulturbüro, Meike Richter, Tel.: 02381 17-5514
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.