Meldungsdatum: 30.06.2025

Hanau wappnet sich gegen Rekordhitze

Wochenmarkt endet früher, Wertstoffhof und Grüngutannahme bleiben geschlossen

Die Stadt Hanau bereitet sich auf die extreme Hitze am kommenden Mittwoch vor. Bei erwarteten Temperaturen von bis zu 38 Grad wird besonderer Wert auf den Schutz von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Mitarbeitenden gelegt – daher werden einige Angebote angepasst: Die Grüngut-Annahmestelle in Klein-Auheim und der Wertstoffhof bleiben geschlossen, der Wochenmarkt endet früher.

Normalerweise hat der Wertstoffhof in der Daimlerstraße 5 mittwochnachmittags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Aufgrund der angekündigten Hitze hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) entschieden, dass der Wertstoffhof diesen Mittwoch, 2. Juli, geschlossen bleibt – auch die Annahmestelle für Gartenabfälle in Klein-Auheim (Fasaneriestraße, Kompostierungsanlage) bleibt an diesem Nachmittag zu. „Wir wollen niemanden der prallen Sonne aussetzen, wenn es sich vermeiden lässt – weder die Hanauerinnen und Hanauer noch unsere Mitarbeitenden“, erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley die Entscheidung. „Gerade bei dieser extremen Hitze gilt es, die Gesundheit an erste Stelle zu setzen.“

Hanauer Wochenmarkt endet am Mittwoch früher

Aufgrund der erwarteten Hitze endet am Mittwoch der Wochenmarkt auf dem Hanauer Marktplatz bereits um 13 Uhr. Die Marktbeschickerinnen und Marktbeschicker sind an den Markttagen (samstags und mittwochs) ab spätestens 7.30 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden vor Ort – viele sogar schon eher. Für den kommenden Mittwoch empfehlen der Hanauer Wochenmarktverein und das Ordnungsamt der Stadt Hanau die Einkäufe in die frühen Morgenstunden zu verlegen.

„Coole Map“ und Refill-Stationen bieten Abkühlung

Für Abkühlung an solch heißen Tagen sorgt in der Brüder-Grimm-Stadt unter anderem das wachsende Netz an Refill-Stationen: Mehr als 40 Standorte im Stadtgebiet laden zum kostenlosen Auffüllen von Trinkflaschen ein – vom Café über Geschäfte bis zum Schwimmbad. Eine weitere Refill-Station ist der öffentliche Trinkwasserbrunnen auf dem Freiheitsplatz, der seit vergangenem Jahr für kostenlose Erfrischung sorgt.

Die überarbeitete „Coole Map“ wiederum zeigt neben allen Refill-Stationen auch schattige Plätze, Parks, klimatisierte Gebäude und Wasserspielplätze – online unter hitze.hanau.de oder auch in gedruckter Form für die Innenstadt im Rathaus (Am Markt 14-18), im Kulturforum (Am Freiheitsplatz 18a), im Hanau Laden (Am Freiheitsplatz 3) sowie im Service- & Ticket-Center (Am Markt 8a) erhältlich. „Mit der ‚Coolen Map‘ und den vielen Refill-Stationen setzen wir ein starkes Zeichen für praktische Hitzeschutzmaßnahmen“, betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Jeder Standort macht Hanau ein Stück lebenswerter und hilft uns allen, besser durch heiße Tage zu kommen.“

Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Neues Design für die „Coole Map Hanau“

©  Stadt Hanau
Neues Design für die „Coole Map Hanau“

Die „Coole Map Hanau“ zeigt kühle, schattige und grüne Ort in der Stadt.


Wochenmarkt auf dem Hanauer Marktplatz

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Wochenmarkt auf dem Hanauer Marktplatz

Der Hanauer Wochenmarkt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 14 Uhr statt.