Meldungsdatum: 01.07.2025
Die Restriktionszonen, die zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung der Seuche eingerichtet wurden, erstrecken sich auch auf Gebiete im Hochsauerlandkreis (HSK) und im Kreis in Siegen-Wittgenstein. Der Kreis Unna und die Stadt Hamm sind derzeit nicht unmittelbar von Restriktionsmaßnahmen betroffen.
Die für den Menschen ungefährliche Krankheit kann direkt von Tier zu Tier oder indirekt über Lebensmittel tierischer Herkunft und infizierte Gegenstände übertragen werden.
Das Veterinäramt des Kreises Unna bereitet sich weiterhin intensiv auf den Tierseuchenfall vor. Alle Maßnahmen und Informationsstränge im Zusammenhang mit der ASP werden landesseitig durch das Landestierseuchenkontrollzentrum (LATIKO) im neu gegründeten Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung (LAVE) koordiniert.
Sollte sich die Lage im Kreis Unna oder der Stadt Hamm ändern, informiert die Pressestelle des Kreises Unna unverzüglich.
Weitere Informationen sind hier zu finden: www.lave.nrw.de, www.fli.de, https://tsis.fli.de/. PK | PKU
Pressekontakt: Max Rolke | Fon 0 23 03 27 11 13 | E-Mail max.rolke
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.