Meldungsdatum: 01.07.2025
Vom 5. bis zum 8. Juni fand der 45. Internationale Hansetag in Visby statt. Eine Delegation der Stadt Braunschweig tauschte sich vor Ort mit anderen Hansestädten aus, knüpfte Kontakte und präsentierte Braunschweig als Austragungsstadt des 47. Internationalen Hansetags. Dieser wird vom 10. bis zum 13. Juni 2027 in Braunschweig stattfinden.
„Der Internationale Hansetag in Visby war eine gelungene Veranstaltung“, berichtet Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, der die Delegation anführte. „Wir konnten zahlreiche Eindrücke sammeln und uns mit den Verantwortlichen anderer Hansestädte austauschen. Das Interesse war sehr groß, sowohl in Gesprächen mit den anderen Städten als auch bei den Besucherinnen und Besuchern am Infostand des Stadtmarketings.“
Die Organisation des Hansetags 2027 in Braunschweig übernimmt das Stadtmarketing. Im Rahmen der Delegiertenversammlung, einer Versammlung aller Vertreterinnen und Vertreter der anwesenden Hansestädte, präsentierten der Hansebauftragte und Oberbürgermeister a. D. Ulrich Markurth und die Projektleiterin beim Stadtmarketing Zarah Espenhain die ersten Eckdaten des Konzeptes. „Wir konnten dabei schon jetzt Lust auf den Hansetag 2027 in Braunschweig machen, viele Hansestädte haben sich den Termin bereits fest eingeplant“, resümiert Ulrich Markurth. „Wir sind guter Hoffnung, dass wir 2027 viele teilnehmende Städte und zahlreiche Gäste in Braunschweig begrüßen können.“
Zarah Espenhain ergänzt: „Für uns als Planungsteam war dieses Jahr insbesondere der Austausch mit den anderen Hansestädten wichtig. Dadurch haben wir nicht nur wichtige Kontakte geknüpft und erste Absprachen getätigt, sondern auch tolles Feedback und gute Impulse für unsere Planung bekommen. Ich freue mich sehr auf die nächsten Planungsschritte.“
Der 45. Internationale Hansetag in Visby
„Further Together“, zu Deutsch „Gemeinsam weiter“ – unter diesem Motto fand vom 5. bis zum 8. Juni der 45. Internationale Hansetag in Visby statt. Für Braunschweig waren Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, Bürgermeisterin Anke Kaphammel, Hansebeauftragter Ulrich Markurth, Mitglied der Hanse-Gilde Dr. Rainer Zirbeck, Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa sowie die Fraktionsmitglieder Bianca Braunschweig und Michel Winckler und ein Team der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vor Ort. Von der Eröffnungsparade bis hin zu Sitzungen der Gremien und Arbeitsgruppen nahmen die Mitglieder der Delegation an unterschiedlichen Programmpunkten teil und tauschten sich mit anderen Hansestädten zu vielfältigen Themengebieten aus. Zusätzlich präsentierte sich die Löwenstadt mit einem Stand auf dem Hansemarkt. Hier stellte das Team des Stadtmarketings Braunschweig als attraktives Reiseziel und als Ausrichterstadt des 47. Internationalen Hansetages vor. Zusätzlich konnte das Planungsteam im Rahmen der Delegiertenversammlung erste Einblicke in den aktuellen Planungsstand geben.
Der Städtebund DIE HANSE
1980 haben sich historische Hansestädte zusammengeschlossen und den Internationalen Städtebund DIE HANSE gegründet, um das gemeinsam Erbe der Hansezeit neu zu beleben. Mittlerweile gehören dem Städtebund fast 200 Mitglieder in 16 Ländern an. Sie haben es sich zum Ziel gemacht, das kulturelle Erbe und die hansische Identität zu fördern und sich für ein geeintes und friedliches Europa einzusetzen. Wesentliche Themen der Zusammenarbeit sind Tourismus, Kultur und Nachhaltigkeit.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.