Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 02.07.2025

„Denkt uns mit!“

Aufruf zur Beteiligung an einer „Sichtbarkeits-Kampagne“ für Kinder und Jugendliche anlässlich der Kommunalwahl 2025

Die Kommunahlwahl 2025 steht vor der Tür: Das nimmt die Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken zum Anlass, eine Plakat-Kampagne gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit zu starten, die noch nicht wahlberechtigt sind – bei der Kommunalwahl darf man ab 16 wählen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit für diese junge Bevölkerungsgruppe zu erhöhen, denn für sie, für deren Wünsche und Zukunft wählen alle Wahlberechtigten mit. Unter dem Motto „Denkt uns mit“ ist dazu eine Aktion in den 13 Kommunen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Borken – Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau haben eigene Jugendämter – geplant, die gesellschaftliches Engagement von jungen Menschen in ihren jeweiligen Orten bildlich darstellen. Es geht darum, junge engagierte Menschen mit ihren Tätigkeiten in den Mittelpunkt zu stellen, die sich bereits heute mit viel Herzblut für ihren Ort einsetzen. „Sportverein, Musikverein, Pfadfinder, Jugendfeuerwehr und viele mehr: Wir möchten Kinder und Jugendliche sichtbar machen. Denn Demokratie braucht alle Menschen – auch die, die noch zu jung sind, um wählen zu dürfen“, erklärt Sandra Thielkes, Leiterin der Fachabteilung Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes.

Dafür setzt die Kinder- und Jugendförderung nach der Fertigstellung der Plakate sowohl auf digitale als auch analoge Verbreitung vor Ort. „Uns ist es wichtig, eine möglichst große Präsenz für junge Menschen und ihr Engagement in ihren Kommunen zu schaffen. Deshalb planen wir klassische Plakate, aber auch deren digitale Verbreitung auf den Social-Media-Kanälen des Kreises Borken sowie der jeweils teilnehmenden Vereine und Verbände“, betont Sophia Heying von der Kinder- und Jugendförderung.

Interessierte Vereine, Verbände oder Jugendgruppen können sich ab sofort auf der Internetseite www.jugendarbeit-kreis-borken.de oder den Social Media-Kanälen des Kreises Borken (Instagram, Facebook) über die Kampagne informieren und auch die Teilnahmebedingungen einsehen. Dort gibt es als Inspiration auch Beispielbilder, wie ein Kampagnenfoto aussehen könnte. Einsendeschluss ist der 20.07.2025.

Als kleines Dankeschön für das Engagement verlost die Abteilung Kinder- und Jugendförderung unter allen Teilnehmenden fünf Teampakete. „Wir hoffen, dass möglichst viele junge Menschen aus Vereinen und Verbänden im Kreis Borken Teil der Kampagne werden wollen, um ihr Engagement und ihre Wichtigkeit für die Gesellschaft darzustellen“, ruft Sandra Thielkes zur Teilnahme auf. Das gesamte Team freue sich auf vielseitige und bunte Plakate.

So funktioniert die Teilnahme:

Auf der Internetseite www.jugendarbeit-kreis-borken.de steht ein Online-Formular für die Teilnehmenden bereit, über das das Foto direkt hochgeladen werden kann. Wichtig: Die Fotos sollen aussagekräftig sein. Außerdem muss den Teilnahmebedingungen zugestimmt werden. Angesprochen sind alle Vereine und Verbände aus der Kinder- und Jugendarbeit, die sich im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes befinden. Bei Fragen steht das dortige Team Kinder- und Jugendförderung per E-Mail an jugendarbeit@kreis-borken.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Team der Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken freut sich auf Einsendungen für die Kampagne "Denkt uns mit" anlässlich der Kommunalwahl 2025: (v. li.) Marina Vorderwülbecke, Anja Sühling, Sandra Thielkes und Sophia Heying.

©  
Das Team der Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken freut sich auf Einsendungen für die Kampagne