Meldungsdatum: 02.07.2025
Münster (SMS) Auf Einladung von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) richtet die Stadt Münster den NRW-Tag 2026 aus. Die Verwaltung beginnt mit den organisatorischen und inhaltlichen Planungen in Zusammenarbeit mit dem Messe- und Congress-Centrum (MCC) Halle Münsterland. Leitmotive des NRW-Tages in Münster sollen Klima, Frieden, Demokratieförderung und gesellschaftliche Vielfalt sein. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch beschlossen.
Damit wird Münster 2026 Ausrichterin des NRW-Tages zum 80-jährigen Bestehen des Bundeslandes. Erstmals begeht dann eine andere Stadt als Düsseldorf ein rundes Landesjubiläum.
Der NRW-Tag findet seit 2006 statt und wird seit 2014 alle zwei Jahre gefeiert. Er ist das zentrale Fest des Landes für alle Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der Vielfalt, Leistungsstärke und kulturellen Identität des Landes NRW – verbunden mit einem öffentlichen Festprogramm, Themenmeilen, Bühnen und Mitmachangeboten für alle Generationen. „Dass Münster den NRW-Tag ausrichten soll, ist eine besondere öffentliche Anerkennung. Der Tag bietet uns viele Möglichkeiten, die Themen Frieden, Demokratie und Vielfalt zu positionieren, und ist Gelegenheit, unsere Region Westfalen sichtbarer zu machen“, sagt Oberbürgermeister Markus Lewe.
Die Stadt Münster rechnet für die Ausrichtung des Festes mit einem Betrag von etwa 1,8 Millionen Euro. Sponsoring-Zusagen in Höhe von rund 600.000 Euro gibt es bereits, eine erhöhte Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen – mehr als die übliche Summe von 300.000 Euro – ist beantragt. Dies steht vor dem Hintergrund steigender Sicherheitsanforderungen für Großveranstaltungen.
Hier sieht Münster auch eine Chance: Über die vom Land in Aussicht gestellte sichere Planungs- und Finanzierungsperspektive für den NRW-Tag können andere öffentliche Veranstaltungsformate in der Stadt gestärkt werden. Beispiele sind, übergreifende Konzepte zu schaffen, thematische Projekte sinnvoll zu verknüpfen und zu prüfen, ob Sicherheitsinfrastruktur für den NRW-Tag längerfristig bei weiteren Veranstaltungen genutzt werden kann.
Grafik: Die Austragungsorte des NRW-Tages seit 2006. 2020 und 2022 fielen die NRW-Tage wegen der Corona-Pandemie aus. Gastgeberin zum 80-jährigen Bestehen Nordrhein-Westfalens wird 2026 die Stadt Münster. Grafik: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemiteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.