Meldungsdatum: 02.07.2025

Stadt Münster sichert ambitioniertes Schulbauprogramm

Rat beschließt Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus / Einheitlicher Risikopuffer bei Baufinanzierung

Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt ihr ambitioniertes Schulbauprogramm trotz angespannter Haushaltslage fort. So geht die Verwaltung den 28 Millionen Euro teuren Umbau des Schulzentrums Kinderhaus jetzt an, Mitte 2026 sollen die Arbeiten beginnen. Zur Finanzierung des Schulbauprogramms wird die Stadt bei ihren Projekten ab sofort einen einheitlichen Risikopuffer von fünf statt bislang meist zehn Prozent der Investitionssumme einplanen. Das hat der Rat soeben beschlossen. In der Ratssitzung stehen noch Investitionen in fünf weitere Schulstandorte auf der Tagesordnung, insgesamt sollen dafür rund 150 Millionen Euro ausgegeben werden.

„Wir investieren Jahr für Jahr mehr Geld, damit unsere Kinder und Jugendlichen gute Lernbedingungen und Lehrerinnen und Lehrer gute Arbeitsbedingungen vorfinden“, hob Oberbürgermeister Markus Lewe in der Ratssitzung hervor. „Durch die steigende Anzahl von Schülerinnen- und Schülern und die Rückkehr zu G9 wurden wir vor große Herausforderungen gestellt. Unser umfassendes Schulbauprogramm, in das in den vergangenen fünf Jahren rund 260 Millionen Euro geflossen sind, zeigt, welch hohen Stellenwert die Schulen für uns haben.“

Die Ausgaben sind dabei kontinuierlich gestiegen. Gab die Stadt 2015 noch zehn Millionen Euro für den Schulbau aus, waren es im vergangenen Jahr 81 Millionen Euro. Allein seit 2023 hat die Stadt elf Neu-, Um- und Ausbauten für Münsters Schulen fertiggestellt. Insgesamt befinden sich aktuell mehr als 40 Bauprojekte im Schulbereich in Planung und Umsetzung. 

Umbau und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus bis 2030

Zur Finanzierung der Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus beschloss der Rat, Mittel aus dem Musik-Campus-Projekt sowie Zuwendungen nach dem Länder- und Kommunal-Infrastrukturfinanzierungsgesetz für das Projekt heranzuziehen.

Das Amt für Immobilienmanagement strukturiert das denkmalgeschützte Schulzentrum für eine künftige Siebenzügigkeit um. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium und die Geschwister-Scholl-Realschule erhalten neue Differenzierungs- und Fachräume für Musik, Kunst und Naturwissenschaften sowie moderne Ganztagsflächen.

Das Sanierungsprogramm ist umfangreich: Veraltete Leitungen, Elektronik und Beleuchtung werden erneuert, asbestbelastete Innenwände ausgetauscht. Barrierefreiheit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Neben der Erneuerung des vorhandenen Aufzugs entstehen neue barrierefreie WC-Anlagen. Eine neue Außentüranlage verbessert die Zugänglichkeit deutlich. Die Arbeiten sollen im laufenden Betrieb erfolgen und bis Mitte 2030 abgeschlossen sein.

Schulentwicklungsplan als Grundlage

Begleitend hat der Rat die Verwaltung beauftragt, bis Ende 2025 eine Priorisierung aller Investitionsmaßnahmen vorzulegen. Ein neues Monitoring soll künftig mehr Transparenz über Ausgaben und Baufortschritte schaffen. Die Schulbaukommission wird regelmäßig informiert. 

Grundlage aller künftigen Maßnahmen ist der neue Schulentwicklungsplan, der Schülerinnen- und Schülerzahlen bis zum Schuljahr 2033/34 prognostiziert. Er liefert die Basis für eine vorausschauende, bedarfsgerechte Schulbauplanung aller Grund- und weiterführenden Schulen in Münster – insbesondere mit Blick auf wachsende Schülerzahlen in der Sekundarstufe I und regionale Unterschiede im Stadtgebiet.

Grafik: Die Ausgaben für den Neubau, Ausbau und Umbau von Schulen sind in Münster seit 2015 kontinuierlich gestiegen. Quelle: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Foto: Das Schulzentrum Kinderhaus wird für 28 Millionen Euro saniert und erweitert. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Investitionen Schulausbau 2015-2024

©  Stadt Münster
Investitionen Schulausbau 2015-2024

Die Ausgaben für den Neubau, Ausbau und Umbau von Schulen sind in Münster seit 2015 kontinuierlich gestiegen.


Schulzentrum Kinderhaus

©  Stadt Münster
Schulzentrum Kinderhaus

Das Schulzentrum Kinderhaus wird für 28 Millionen Euro saniert und erweitert.