Meldungsdatum: 07.07.2025
Wegen einer Personalvollversammlung der Stadt Iserlohn am Donnerstag, 10. Juli, bleiben die Büros in den verschiedenen Gebäuden der Verwaltung wie in den Rathäusern am Schiller- und Werner‑Jacobi‑Platz, in der „Alten Post“ (Theodor-Heuss-Ring 5) oder in den Stadthäusern Zentrum im 1 A-Center (Schillerplatz), Bömberg (Bömbergring 37), am Westertor (Hans-Böckler-Straße 25) und Dröscheder Feld (Max-Planck-Straße 5b) geschlossen.
Die Telefonvermittlung mit der zentralen Rufnummer der Stadtverwaltung 02371 217-0 ist an diesem Tag bis 13 Uhr nicht besetzt.
Die Bürgerservice-Stellen Stadtmitte, Letmathe und Hennen sowie das Standesamt in der Villa Basse öffnen ab 14 Uhr bis 18 Uhr (Hennen bis 17 Uhr).
Das Stadtarchiv öffnet an diesem Tag nur nachmittags von 14 bis 16 Uhr.
Die Stadtbücherei sowie die Zweigstelle Letmathe haben donnerstags üblicherweise geschlossen.
Die Musikschul-Sekretariate in Iserlohn und Letmathe bleiben geöffnet und der Musikunterricht findet statt.
Das Stadtmuseum bleibt zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Die städtischen Kindertageseinrichtungen und OGS bleiben (bis auf wenige Ausnahmen) geschlossen. Hier sollten die Aushänge in den jeweiligen Einrichtungen beachtet werden. Die Eltern sind entsprechend informiert.
Die Stadtinformation im Stadtbahnhof öffnet von 12 bis 18 Uhr.
Die Personalvollversammlung findet nach dem Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) einmal im Jahr statt. Auf dieser Versammlung berichtet der Personalrat den Beschäftigten über seine Tätigkeit. Weiterhin können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung offene Themen mit dem Bürgermeister erörtern.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.