Meldungsdatum: 03.07.2025
Löppt!Mitnanner 2025: Elf Auszeichnungen für das junge Ehrenamt
Elf junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren wurden am Montag mit dem diesjährigen „Löppt!Mitnanner“-Preis ausgezeichnet. Landrat Matthias Groote übergab gemeinsam mit Carsten Rinne, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse LeerWittmund, in feierlicher Stunde die Auszeichnung und die Preise.
Aus 36 Vorschlägen wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger von einer Jury ausgewählt. Der Landkreis Leer bedankt sich mit der Auszeichnung öffentlich und sichtbar für das ehrenamtliche Engagement.
Löppt!Mitnanner steht für die Förderung des jungen Ehrenamtes im Landkreises Leer. Dazu gehören regelmäßige Workshops an Schulen und die jährliche Auszeichnung, die mit 500 Euro dotiert ist sowie eine Glastrophäe und ein persönliches Geschenk umfasst. Der Preis wird seit 2020 verliehen, Stiftungsgeberin ist die Sparkasse LeerWittmund.
Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden ausgezeichnet:
- Janick Müller, 22 Jahre aus Westoverledingen
Kategorie #wirdenkenanAndere
"Janick Müller engagiert sich mit seinen 22 Jahren bereits seit 9 Jahren in den Freiwilligen Feuerwehren Folmhusen und Breinermoor. Und dabei ist er auf vielen Ebenen und in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich tätig."
- Kai-Uwe Schoon, 23 Jahre aus Moormerland
Kategorie #wirdenkenanAndere
"Kai-Uwe ist seit seinem 10. Lebensjahr Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Warsingsfehn. Darüber hinaus ist er auch politisch engagiert. Für die CDU ist er im Rat der Gemeinde Moormerland ehrenamtlich tätig und setzt sich besonders im Ausschuss für Sicherheit und Verkehr für die Belange der Feuerwehren in Moormerland ein."
- Anthony Lucchetta, 25 Jahre und Mattis Holzenkämpfer, 19 Jahre beide aus Rhauderfehn
Kategorie #wirdenkenanMorgen
"Mattis Holzenkämpfer und Anthony Lucchetta sind seit dem Schuljahr 2022/2023 in der Schülervertretung der BBS 1 in Leer aktiv. Zahlreiche Projekte konnten die beiden bereits erfolgreich umsetzen, so wurde ein Wasserspender für die Schülerschaft eingerichtet, das „Students-Working -Studio“ wurde ins Leben gerufen und damit ein freies Arbeiten an PC-Arbeitsplätzen ermöglicht."
- Frank Müller, 20 Jahre aus Westoverledingen
Kategorie #wirdenkenanMorgen
"Frank Müller ist schon seit rund 6 Jahren in der ev.-luth. Kirchengemeinde Flachsmeer ehrenamtlich aktiv. Er plant und unterstützt die Seniorenfeiern in der Kirchengemeinde, gestaltet die Gottesdienste mit und ist bei weiteren Anliegen rund um die Kirche aktiv dabei."
- Madleen Tammen, 20 Jahre aus Holtland
Kategorie #wirmotivieren
"Madleen Tammen ist nicht nur musikalisch in den Posaunenchören Holtland und Detern engagiert, sie ist darüber hinaus auch in der Freiwilligen Feuerwehr Holtland als aktive Feuerwehrfrau seit 2021 und packt seit 5 Jahren im Reitverein Hollesand und im Mühlenverein Holtland freiwillig mit an."
- Rieke Männing, 24 Jahre aus Weener
Kategorie #wirmotivieren
"Sie hat bereits in jungen Jahren die Aufgaben der Sozialwartin im Vorstand des SV Teutonia Stapelmoor übernommen. Dazu zählen Aufgaben wie die Organisationen und Planung von Events im Verein oder Angebote für Jugendliche mit Übernachtungen in der Turnhalle."
- Antje Pastoor, 18 Jahre aus Weener
Kategorie #wirVer-einen
"Antje Pastoor ist mit ihren 18 Jahren eine Mutmacherin für Kinder - als Mitglied bei DLRG Weener, beim TuS Weener im Jugendvorstand sowie beim Turner-Musik-Verein Weener."
- Carolin Schilling, 18 Jahre aus Moormerland
Kategorie #wirVer-einen
"Carolin Schilling möchte mit ihrem Engagement als Mitglied im Schützenverein Moormerland Traditionen bewahren und unterstützen. Für die vielen Jugendlichen, die im Schützenverein aktiv sind, ist sie ein wichtiges Sprachrohr und wichtige Multiplikatorin."
- Mirco Freese, 24 Jahre aus Rhauderfehn
Publikumspreis #wirgewinnen-Ihrentscheidet
"Seit 2023 ist er Mitglied bei den Maltesern Bockhorst-Rhauderfehn und „der Mann für alle Fälle“ - egal wo Hilfe oder Unterstützung benötigt wird"
- Sönke Sonnenberg, 17 Jahre aus Weener
Publikumspreis #wirgewinnen-Ihrentscheidet
"Sönke Sonnenberg ist 17 Jahre alt und engagiert sich in verschiedenen Bereichen. Es geht um die Themen der politischen Beteiligung von jungen Menschen, um Schule und Mitsprache und um Unterstützung in Katastrophenfällen beim THW Leer."