Meldungsdatum: 03.07.2025
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arras-Freunde und des Freundeskreises Szczytno-Herten sorgten im Glashaus für die schnelle Auswertung der Fragebögen. Bürgermeister Matthias Müller gratulierte allen Schülerinnen und Schülern zu ihren Ergebnissen: „Es ist schön zu erleben, wie sehr ihr Euch für Europa interessiert und dass Ihr so viel über die Zusammenarbeit der Staaten in der europäischen Union wisst. Ich wünsche Euch eine schöne Reise nach Arras.“
Die Reise nach Frankreich haben die Schüler Tyrone Lotsch, Marley Krygier und Tilo Böhm von der Willy-Brandt-Realschule zusammen mit Ossama Al Hamad, Abdulrahman Janawro und Nouraldin Alfanar von der Rosa-Parks-Schule gewonnen. Über Gutscheine für das Erlebnisbad Copa Ca Backum freuten sich Daniela Davis, Juana Ndagijimana und Rolyan Haji Rashid von der Rosa-Parks-Schule. Für den dritten Platz haben Dominik Buch, Metehan Aytac und Joel Bernhardt von der Willy-Brandt-Realschule Büchergutscheine erhalten.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Matthias Müller (l.), Bürgermeister der Stadt Herten, gratuliert Schülerinnen und Schülern der Rosa-Parks-Schule und der Willy-Brandt-Realschule in Herten zum Erfolg beim diesjährigen Europaquiz. (Foto: Stadt Herten)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.