Meldungsdatum: 03.07.2025
Der Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach tritt im Juli verstärkt in die Öffentlichkeit, um über seine Arbeit zu informieren und engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Neuwahl im November 2025 zu gewinnen.
Der Infostand des Seniorenrates ist an sechs Terminen auf den Wochenmärkten im Stadtgebiet zu finden. Der Seniorenrat lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, Fragen zu stellen und mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen:
Die Termine sind:
Der Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach ist das Bindeglied zwischen der Verwaltung und den älteren Bürger*innen in Mönchengladbach. Er sorgt dafür, dass die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation in die Entscheidungen der Verwaltung einfließen. Dabei nimmt der Seniorenrat seine Aufgaben überparteilich, überkonfessionell und verbandsunabhängig wahr.
Pressekontakt:
Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach
Vorsitzende Brigitte Brouns
Geschäftsstelle: seniorenrat@moenchengladbach.de
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.