Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 03.07.2025
Generationen im Gespräch
Ein besonderer Vormittag in der Stadtbücherei Lippstadt

Lippstadt. Am Montag, 07. Juli 2025, lädt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei von 10 bis 14 Uhr zu einem besonderen generationsübergreifenden Vormittag ein. Jung und Alt sind eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

 

Mit dabei sind drei engagierte Jugendliche, die sich im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Aktion Tagwerk“ für den guten Zweck einsetzen. Anstatt die Schulbank zu drücken, arbeiten sie an diesem Tag freiwillig in der Stadtbücherei.

 

„Im Zentrum der Aktion „Tagwerk“ steht die Idee: An einem Tag im Jahr gehst du nicht in die Schule, sondern arbeiten. Regale einräumen, bei der Gartenarbeit helfen oder in einer Schreinerei mitanpacken. Oder ein Projekt unterstützen, wie hier bei uns in der Stadtbücherei“, erklärt Tahnee Exner, Leiterin der Stadtbücherei.

 

Im Mittelpunkt des Vormittags steht der Dialog zwischen den Generationen. In entspannter Atmosphäre können Erinnerungen ausgetauscht, Erlebnisse erzählt und Geschichten von früher mit der Gegenwart verknüpft werden. Anregungen wie „Gibt es ein Reiseandenken, das Ihnen besonders am Herzen liegt?“ oder „Welche Bücher haben Sie immer gern gelesen?“ laden zum Erzählen ein und lassen persönliche Einblicke entstehen.

 

In der Alten Kapelle stehen darüber hinaus verschiedene Spiele bereit, die zum Mitmachen und gemeinsamen Lachen einladen.

 

„Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag voller Begegnungen, Geschichten und neuen Perspektiven“, so Exner.

 



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Maxim, Ivy und Litizia werden am 7. Juli ihr „Tagwerk“ in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei verrichten. Foto: Stadt Lippstadt

[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.