Nr. 260 Kreis Steinfurt, 04. Juli 2025
Kreis Steinfurt. Für ein lebenswertes Wohnen in Zeiten des Klimawandels wird es immer wichtiger, Gebäude an häufiger auftretende heiße Tage und Hitzeperioden anzupassen. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. informieren daher im Rahmen der Kampagne „#zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden“ über Möglichkeiten, um die Hitzebelastung im eigenen Wohnumfeld zu reduzieren. Zu diesem Thema findet am Dienstag, 15. Juli, um 18 Uhr der kostenlose Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – das hitzerobuste Haus“ in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW statt.
Mieterinnen, Mieter, Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer erfahren dabei, wie sich Innenräume gegen Überhitzung an heißen Sommertagen schützen lassen. Das Seminar dauert 90 Minuten. Die Anmeldung für die Veranstaltung ist möglich unter www.energieland2050.de/zukunftsfit. Ergänzende Informationen zum Hitzeschutz und die kreisweite Klimawirkungsanalyse mit interessanten Online-Karten zu besonders hitzebetroffenen Siedlungsbereichen gibt es unter www.energieland2050.de/hitzeschutz.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.