Meldungsdatum: 09.07.2025
In der Gruppe kann offen über Erfahrungen, Ängste und Herausforderungen gesprochen werden, getreu dem Motto „Lasst uns drüber reden!” Ziel ist die gegenseitige Unterstützung und das Verständnis, ohne zu bewerten. In vertrauensvollen Gesprächen können die Teilnehmenden sich austauschen, ihr Selbstwertgefühl stärken und sich über weiterführende Hilfsangebote und Therapiemöglichkeiten informieren. CACTUS ersetzt keine Therapie, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein, besonders in der Zeit nach einer Behandlung oder als erster Schritt zur Veränderung. Die Teilnahme ist kostenlos und anonym. Alle sind willkommen; unabhängig von Alter, Geschlecht oder Art der Essstörung.
Weitere Informationen gibt es bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen, unter Fon 0 23 06 / 100 610 oder selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. Es besteht auch die Möglichkeit die Gruppe direkt per E-Mail anzuschreiben unter SHG-Luenen@gmx.de. PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.