Meldungsdatum: 04.07.2025

Ausstellungseröffnung: „Johann Philipp Thelott – Frankfurter Kupferstecher mit Hanau-Connection“

- Vernissage am Mittwoch, 9. Juli 2025, im Schloss Philippsruhe

Das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Johann Philipp Thelott – Frankfurter Kupferstecher mit Hanau-Connection“ ein. Die Vernissage findet am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18 Uhr im Roten Saal von Schloss Philippsruhe statt.

Die Ausstellung wird eröffnet durch Beate Funck, Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Hanau. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung sind alle Gäste zu einem Umtrunk eingeladen.

Die Ausstellung widmet sich dem Werk des Frankfurter Kupferstechers Johann Philipp Thelott und beleuchtet dabei insbesondere seine Verbindungen nach Hanau. Thelotts künstlerisches Schaffen steht exemplarisch für das spannungsreiche Verhältnis zwischen Frankfurter Bürgerkultur und Hanauer Kunsthandwerk im 18. Jahrhundert.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen.

Eine Anmeldung ist erbeten und bis Montag, 7. Juli 2025 per E-Mail an: museen@hanau.de oder telefonisch unter 06181 2950-2148 möglich.

Die Ausstellung ist vom 10. Juli 2025 bis zum 1. Februar 2026 in der Beletage von Schloss Philippsruhe zu sehen.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zur Hanauer Museumslandschaft finden sich unter  www.museen-hanau.de

Kontakt:
Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe
Philippsruher Allee 45
63454 Hanau
www.museen-hanau.de

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kupferstich von Thelott

©   Original Graphische Sammlung Albertina, München
Kupferstich von Thelott

Einzug von Graf Friedrich Casimir nach Hanau am 26. März 1667, Kupferstich von Johann Philipp Thelott © Original Graphische Sammlung Albertina, München