Meldungsdatum: 09.07.2025

Bad Sassendorf: Country, Comedy, Kabarett und ein komödiantisches Kriminalspektakel

Das Kulturprogramm im Herbst in Bad Sassendorf könnte vielfältiger nicht sein

Rund ums Jahr bietet die Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH dem Publikum in der Kulturscheune auf Hof Haulle, im Tagungs- und Kongresszentrum sowie im Kurpark vielfältige kulturelle Erlebnisse. Für Groß und Klein und für jeden Geschmack ist etwas dabei, wie das Programm für den Herbst zeigt:

Los geht es am Freitag, 05. September, 19.00 Uhr in der Kulturscheune mit Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung und seinem Programm „Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“: Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Wer Teenager in der Pubertät hat oder selbst einmal Teenager in der Pubertät war, der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt zur Hilfe! Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager und gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies mit entsprechend hilfreichen sowie humorvollen Tipps und Tricks im Gepäck. Tickets sind im Vorverkauf für 25,20 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

Zu einem „Galakonzert der Tenöre“ laden am Sonntag, 07. September 2025, 15.30 Uhr der bekannte und beliebte Opernsänger Konrad Debski und Tenor Dariusz Pietrzykowski in die Kulturscheune auf Hof Haulle ein. Unterstützt werden die beiden Sänger von Dr. Maria Brila am Klavier. Auf dem Programm stehen u.a. Arien aus Operetten wie „Das Land des Lächelns” und „Zarewitsch“, aus Opern wie „Der Liebestrank” und „Die Zauberflöte” und Lieder wie „O sole mio“, „Torna a Sorrento“, „New York, New York“, „Ob blond, ob braun“, „Wien, Wien nur du allein“, „Time To Say Goodbye“, „Moon River“ und "Abendglocken" sowie Melodien aus dem Musical „West Side Story“. Tickets sind im Vorverkauf für 15,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

Weiter geht es am Samstag, 13. September, 19.30 Uhr in der Kulturscheune mit Kabarettist Bruno „Günna“ Knust und seinem Programm „Alles auf Knopfdruck“: Der Kaffee, die Serie, das Abendessen, das Date, der Job – heute läuft alles auf Knopfdruck. Bruno Knust weiß, wie das ist: Seit über 40 Jahren liefert der Dortmunder Kabarettist quasi auf Knopfdruck Gags und Lacher – immer auf den Punkt. Nach 36 Jahren auf seiner eigenen Bühne im Theater Olpketal geht „Günna“ 2025 wieder auf Tour. Mit seiner neuen Show „Immer auf Knopfdruck“ präsentiert das Ruhrpott-Original eine unnachahmliche Mischung aus Schlagfertigkeit, spontanen Sprüchen und der typischen Direktheit, die in seiner Heimat normal ist. „Günna“ nimmt den modernen Wahnsinn aufs Korn, erzählt Geschichten aus dem Leben und zeigt, warum es wichtig ist, auch mal den Pause-Knopf zu drücken. Tickets gibt’s für 24,90 € online – also auf Knopfdruck – unter www.ticket-badsssendorf.de, in der Gäste-Information Bad Sassendorf oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

Am 26. September, 20.00 Uhr ist dann Pawel Popolski mit seiner Popolski-Wohnzimmershow im Tagungszentrum Bad Sassendorf zu Besuch: In „PolkaMania!“, dem neuen Programm geht wieder „der Post ab durch der Decke!“, verspricht der Künstler. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans“. Nach dem Motto PSPS (Pawel sucht den Polkastar) wird neben einem Schlagzeuger diesmal auch ein weibliches Gesangstalent aus dem Publikum „auf da Buhne gecholt“, um gemeinsam mit Pawel der nächste Polka Chit zu singen. Und natürlich wird mit dem gesamten Publikum wieder ordentlich ein Wodka „in der Fritteuse geschnetzelt“. Tickets gibt es ab 35,50 € ausschließlich online unter www.eventim.de oder www.hellwegticket.de bzw. an allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket.

Mit einem besonderen Konzert wird dann am Samstag, 25. Oktober, 20.00 Uhr „Johnny Cash“ in der Kulturscheune geehrt: „Remember Johnny“ sind vier Musiker vom Niederrhein und Dortmund, die sich dem Sound der amerikanischen Country Legende Johnny Cash (* 26. Februar 1932 - † 12. September 2003) verschrieben haben. Im Programm befinden sowohl die Klassiker der Countryikone sowie natürlich auch die „American Recordings“, dem überaus erfolgreichen Spätwerk von Johnny Cash. Mit reichlich Live & Studioerfahrung garantieren die vier Musiker eine ehrliche Tribute Show in dem etwa zwei- bis zweieinhalbstündigen Konzert und erinnern somit authentisch an den Man in Black. Klaus Sonntag am Schlagzeug und Oliver Janke am E-Bass sind die Garanten für den typischen Boom Chicka Sound des Altmeisters. Punktuelle Gitarrensoli von Jörg Kartschewski erinnern an das Gitarrenspiel von Luther Perkins und Sascha Jung rundet mit überzeugendem Bariton in der Stimme den Sound der Band ab. Ehrlich, tief, schwarz und sonor konzertiert die Band die Songs der amerikanischen Ikone, für alle Fans des Altmeisters und solche, die noch nie einem Konzert von Johnny Cash beiwohnen konnten, bringt die Band den Sound Johnny Cashs zurück auf der Bühne. Tickets sind im Vorverkauf für 18,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de  oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

„Empirisch belegte Brötchen“ gibt es am Freitag, 21. November, 20.00 Uhr in der Kulturscheune, serviert von Musikkabarettist Marco Tschirpke: Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegelbestseller. Tickets sind im Vorverkauf für 23,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

Mit „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ bringt schließlich am Freitag, 28. November, 19.30 Uhr das Motown Theater ein komödiantisches Krimispektakel „mit ganz besonderem Biss“ für alle Altersklassen auf die Bühne des Tagungs- und Kongresszentrums. Die deutsche Adaption der erfolgreichen Londoner Westend-Produktion um einen verfluchten Riesenhund, der in den Sümpfen Dartmoors sein Unwesen treibt, gilt als aktuell beste in Deutschland gespielte Kriminalkomödie und wurde in diesem Jahr durch die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem „Blauen Karfunkel“ als beste Sherlock-Holmes-Theaterproduktion ausgezeichnet. Tickets sind im Vorverkauf für 30,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter Tel. 02921-9433420 oder unter www.tuk-badsassendorf.de.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Mit seinem Programm „Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ ist Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung am Freitag, 05.09., 19.00 Uhr zu Gast in der Kulturscheune Bad Sassendorf.

©  Christoph Hirse
Mit seinem Programm „Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ ist Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung am Freitag, 05.09., 19.00 Uhr zu Gast in der Kulturscheune Bad Sassendorf.


Zu einem "Galakonzert der Tenöre" laden am Sonntag, 07. September, 15.30 Uhr die renommierten Opernsänger Konrad Debski und Dariusz Pietrzykowski in die Kulturscheune auf Hof Haulle ein. Unterstützt werden die beiden Sänger von Dr. Maria Brila am Klavier.

©  Konrad Debski
Zu einem


„Alles auf Knopfdruck“ lautet der Titel des Programms, mit dem Musikkabarettist Bruno "Günna" Knust am Samstag, 13.09., 19.30 Uhr zu Gast in der Kulturscheune Bad Sassendorf ist.

©  maxso
„Alles auf Knopfdruck“ lautet der Titel des Programms, mit dem Musikkabarettist Bruno


In „PolkaMania!“, dem neuen Programm geht wieder „der Post ab durch der Decke!“, verspricht Pawel Popolski. Am Samstag, 26.09., 20.00 Uhr lädt er zur Show ins Tagungszentrum Bad Sassendorf ein.

©  Stephan Pick Fotografie
In „PolkaMania!“, dem neuen Programm geht wieder „der Post ab durch der Decke!“, verspricht Pawel Popolski. Am Samstag, 26.09., 20.00 Uhr lädt er zur Show ins Tagungszentrum Bad Sassendorf ein.


Mit einem besonderen Konzert in der Kulturscheune Bad Sassendorf ehren die Musiker von "Remember Johnny" am Samstag, 25.10., 20.00 Uhr die amerikanische Country Legende Johnny Cash.

©  Remember Johnny
Mit einem besonderen Konzert in der Kulturscheune Bad Sassendorf ehren die Musiker von


„Empirisch belegte Brötchen“ serviert am Freitag, 21.11., 20.00 Uhr Musikkabarettist Marco Tschirpke in der Kulturscheune Bad Sassendorf.

©  Marco Tschirpke
„Empirisch belegte Brötchen“ serviert am Freitag, 21.11., 20.00 Uhr Musikkabarettist Marco Tschirpke in der Kulturscheune Bad Sassendorf.


Mit „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ bringt am Freitag, 28. November, 19.30 Uhr das Motown Theater ein komödiantisches Krimispektakel „mit ganz besonderem Biss“ auf die Bühne des Tagungs- und Kongresszentrums.

©  Motown Theater
Mit „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ bringt am Freitag, 28. November, 19.30 Uhr das Motown Theater ein komödiantisches Krimispektakel „mit ganz besonderem Biss“ auf die Bühne des Tagungs- und Kongresszentrums.