Meldungsdatum: 01.10.2025
Rund ums Jahr bietet die Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH dem Publikum in der Kulturscheune auf Hof Haulle, im Tagungs- und Kongresszentrum sowie im Kurpark vielfältige kulturelle Erlebnisse. Für Groß und Klein und für jeden Geschmack ist etwas dabei, wie das Programm für die kommenden Monate zeigt:
„Akkordeon-Querbeet!, lautet der Titel des Konzerts des DRK Akkordeon-Orchesters Soest, zu dem die Musiker und Musikerinnen am Sonntag, 19. Oktober, 15.30 Uhr in die Kulturscheune einladen: Wer an das Deutsche Rote Kreuz denkt, hat oft Erste Hilfe, Blutspende oder Katastrophenschutz im Kopf - aber Musik? Und doch beweist das DRK-Akkordeonorchester aus Soest, wie vielseitig das Rote Kreuz ist!
1967 als Fanfaren- und Majorettencorps gegründet, kam 1976 der Wunsch nach einer Alternative auf und es wurde das Akkordeonorchester gebildet. Dieses begeht im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Aktuell zählt das Orchester unter der Leitung von Sabine Große-Berkhoff - inklusive Schlagzeuger, Bass-Gitarrist und Keyboarderin - 19 Köpfe. Alle sind Mitglieder im DRK Ortsvereins Soest.
Zu hören sind wir bei Veranstaltungen des Roten Kreuz, in Pflegeeinrichtungen, Vereinsfesten, Urlaub ohne Koffer oder an der Ostseeküste bei Konzerten u.a. an der Strandpromenade. Zu dem sehr abwechslungsreichen Repertoire gehört die Film- und Volksmusik, zeitlose Evergreens und moderne Pop-Arrangements – unter anderem von ABBA, Bryan Adams und Coldplay. Auch ein Hauch Seeluft weht durchs Programm mit stimmungsvollen, maritimen Klängen.
Tickets sind im Vorverkauf für 13,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Mit einem besonderen Konzert wird dann am Samstag, 25. Oktober, 20.00 Uhr „Johnny Cash“ in der Kulturscheune geehrt: „Remember Johnny“ sind vier Musiker vom Niederrhein und Dortmund, die sich dem Sound der amerikanischen Country Legende Johnny Cash (* 26. Februar 1932 - † 12. September 2003) verschrieben haben. Im Programm befinden sowohl die Klassiker der Countryikone sowie natürlich auch die „American Recordings“, dem überaus erfolgreichen Spätwerk von Johnny Cash. Mit reichlich Live & Studioerfahrung garantieren die vier Musiker eine ehrliche Tribute Show in dem etwa zwei- bis zweieinhalbstündigen Konzert und erinnern somit authentisch an den Man in Black. Klaus Sonntag am Schlagzeug und Oliver Janke am E-Bass sind die Garanten für den typischen Boom Chicka Sound des Altmeisters. Punktuelle Gitarrensoli von Jörg Kartschewski erinnern an das Gitarrenspiel von Luther Perkins und Sascha Jung rundet mit überzeugendem Bariton in der Stimme den Sound der Band ab. Ehrlich, tief, schwarz und sonor konzertiert die Band die Songs der amerikanischen Ikone, für alle Fans des Altmeisters und solche, die noch nie einem Konzert von Johnny Cash beiwohnen konnten, bringt die Band den Sound Johnny Cashs zurück auf der Bühne. Tickets sind im Vorverkauf für 18,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
„Empirisch belegte Brötchen“ gibt es am Freitag, 21. November, 20.00 Uhr in der Kulturscheune, serviert von Musikkabarettist Marco Tschirpke: Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen. Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, das ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann. Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“ Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt. Sein letzter Gedichtband „Frühling, Sommer, Herbst und Günther“ (2015) avancierte zum Spiegelbestseller. Tickets sind im Vorverkauf für 23,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Mit „Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles“ bringt dann am Freitag, 28. November, 19.30 Uhr das Motown Theater ein komödiantisches Krimispektakel „mit ganz besonderem Biss“ für alle Altersklassen auf die Bühne des Tagungs- und Kongresszentrums. Die deutsche Adaption der erfolgreichen Londoner Westend-Produktion um einen verfluchten Riesenhund, der in den Sümpfen Dartmoors sein Unwesen treibt, gilt als aktuell beste in Deutschland gespielte Kriminalkomödie und wurde in diesem Jahr durch die Deutsche Sherlock-Holmes-Gesellschaft mit dem „Blauen Karfunkel“ als beste Sherlock-Holmes-Theaterproduktion ausgezeichnet. Tickets sind im Vorverkauf für 30,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Weiter geht es schließlich am Sonntag, 07. Dezember, 19.00 Uhr mit einem „Weihnachtsabend voller Geschichten“ mit Claudia Michelsen im Tagungszentrum: Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie, der Freude und des Glanzes, aber auch die Zeit mit den meisten Streits, den größten Enttäuschungen und den falschen Geschenken. All dies ist Stoff für unendlich viele schöne, besinnliche, traurige oder lustige Geschichten. Claudia Michelsen, eine der facettenreichsten Schauspieler*innen Deutschlands, ist genau die Richtige um all diesen Geschichten mit ihrer warmen, vertrauten Stimme die richtige Interpretation zu verleihen. Sie entführt uns in eine Winterwunderwelt, stellt mit uns einen Christbaum auf und fragt sich, welche Geschenke wohl die richtigen für die Liebsten sind. Musikalisch begleitet wird die Lesung mit Claudia Michelsen vom Jazz-Trompeter und jungem Ausnahmetalent Jakob Bänsch mit einer Auswahl an weihnachtlichen Klassikern und unerwarteten Musikarrangements: Weihnachtsstimmung für Herz und Kopf! Tickets sind im Vorverkauf für 45,00 € erhältlich in der Gäste-Information Bad Sassendorf, online unter www.ticket-badsassendorf.de oder bei allen Vorverkaufsstellen von Hellweg-Ticket. Für Inhaber*innen der Bad Sassendorfer Einwohnerkurkarte, Schüler*innen und Studierende sowie Inhaber*innen der Sparkassen JokerCard gibt es eine Ermäßigung.
Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter Tel. 02921-9433420 oder unter www.tuk-badsassendorf.de.
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
Abt. der Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH
Jessica Hartmann, Geschäftsführerin
An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel. 02921-9433436
Fax 02921-9433429
E-Mail: hartmann@tuk-badsassendorf.de
www.tuk-badsassendorf.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " TuK Bad Sassendorf GmbH" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.