Meldungsdatum: 07.07.2025
„Die Stadtpolizei und unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Abfallwirtschaft sind für die Menschen vor Ort ansprechbar, klären auf und nehmen Anregungen direkt mit“, sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley. „So können wir unsere Arbeit noch besser an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger ausrichten.“
Neben Informationen rund um Sicherheit und Ordnung können sich Interessierte auch über die neue städtische Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber“ informieren. Vor Ort zeigt HIS unter anderem beispielhaft illegal entsorgte Möbelstücke und setzt mit einem Kampagnenbanner ein sichtbares Zeichen für mehr Sauberkeit.
Ab 14.30 Uhr lädt Stadträtin Isabelle Hemsley zudem im Rahmen der Mobilen Wache zu einer offenen Bürgersprechstunde ein. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen im Gespräch zu bleiben – gerade vor Ort, in den Stadtteilen, wo Themen wie Sicherheit, aber eben auch Müll und Sauberkeit viele beschäftigen“, betont Hemsley. „Illegale Müllablagerungen beeinträchtigen nicht nur das Stadtbild, sondern kosten auch Zeit, Geld und Nerven. Mit unserer neuen Sauberkeitskampagne wollen wir ein klares Zeichen setzen: Wir schauen nicht weg, sondern packen es gemeinsam an.“
Mit der stadtweiten Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber“ möchte die Stadt Hanau das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Abfall stärken und alle Bürgerinnen und Bürger motivieren, aktiv mitzuwirken. Ziel ist ein sauberes, lebenswertes Stadtbild für alle – ob als Sauberkeitspate, im Verein oder im Alltag.
Wie bei den bisherigen Terminen wird an der Steinheimer Kulturhalle das TaTüTapir bei der Mobilen Wache dabei sein. Das Maskottchen der Stadtpolizei ist seit 2024 im Einsatz, um insbesondere bei Kindern Berührungsängste abzubauen. Kleine Besucherinnen und Besucher dürfen sich außerdem auf die beliebten dunkelblauen Turnbeutel mit dem freundlichen Tiermotiv freuen, die an diesem Tag verteilt werden.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, Präsenz zu zeigen und die vielfältige und anspruchsvolle Arbeit der Stadtpolizei sichtbar zu machen, sind die Ziele der "Mobilen Wache" in Hanau.
Aufkleber der neuen Sauberkeitskampagne auf den öffentlichen Papiercontainern in Hanau.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.