Nr. 265 Kreis Steinfurt, 07. Juli 2025

BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt/Hörstel. In diesem Jahr widmet sich das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel thematisch dem Verhältnis von Mensch und Natur. Als einer der Höhepunkte des Jahresprogramms lud das Kunsthaus am vergangenen Samstagnachmittag (5. Juli) zur feierlichen Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ ein. In Anwesenheit zahlreicher Künstlerinnen und Künstler führte Sara Dietrich, Kuratorin und Leiterin des Kunsthauses, in die vielfältigen Perspektiven der Ausstellung ein. Anschließend bekam das Publikum die Gelegenheit, die verschiedenen Werke auf eigene Faust zu entdecken und mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Die Wahrnehmung von Natur ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen. Wie stehen wir heute zur Natur und wie erleben wir sie? Ausgehend vom Gedanken der Biophilie – der „Liebe zum Lebendigen“ – widmet sich die Ausstellung im Kunsthaus dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Im Mittelpunkt der Werke von Thomas Baumgärtel, Susanne von Bülow und Emmy Bergsma, Maike Denker, Brigitte Hofherr, Marcus Kaiser, Karin Kneffel, Gerlinde Miesenböck, Gabriela Oberkofler, Verena Redmann, Jonas Maria Ried, Jan Philip Scheibe, Nils Völker, Catharina und Dieter Wagner sowie Astrid Wilk steht der Kosmos der Pflanzen und deren Prozesse von Wachstum, Transformation und Zyklen.

In ihrer Einführung stellte Sara Dietrich das Konzept der Ausstellung vor und gab einen Überblick über die künstlerischen Positionen und deren inhaltliche Ansätze. Angeregt durch ihren Vortrag erkundeten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die Ausstellungsräume eigenständig. Viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler waren zur Eröffnung angereist und standen den Gästen Rede und Antwort. In angenehmer Atmosphäre entwickelten sich zahlreiche Gespräche über die Kunstwerke und die darin verhandelten Themen. So führte die Eröffnung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst auf anschauliche Weise vor Augen, wie Kunst Denkanstöße geben und zum Austausch über das Verhältnis von Mensch und Natur anregen kann.

Die Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ ist noch bis Sonntag, 24. August, in Hörstel-Gravenhorst zu erleben. Parallel bietet das Kunsthaus ein vielfältiges Begleitprogramm aus Führungen, Workshops, Vorträgen und vieles mehr an. Weitere Informationen unter www.da-kunsthaus.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Ausstellung bis Sonntag, 24. August

©  DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Ausstellung bis Sonntag, 24. August

Noch bis Sonntag, 24. August, findet die Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst statt.


Verbindung mit der Natur

©  DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Verbindung mit der Natur

Die Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst widmet sich dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich.