Meldungsdatum: 07.07.2025
Der Rat der Stadt Borken hat in seiner Sitzung im Mai einstimmig beschlossen, die Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Podilsk fortzuführen. Mit diesem Beschluss unterstreicht Borken erneut seine Unterstützung und Verbundenheit mit der Partnerstadt in der Ukraine.
Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie wurde die Vereinbarung zur Fortsetzung der Solidaritätspartnerschaft unterzeichnet. Dabei trug sich auch Podilsks Bürgermeister Oleg Ablanskyi in das Goldene Buch der Stadt Borken ein – ein Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft zwischen den beiden Städten.
„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Solidarität mit den Menschen in Podilsk weiterhin aktiv zu zeigen“, betont Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. „Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung sind für beide Seiten von großer Bedeutung.“
Die Städte Borken und Podilsk stehen seit Beginn des russischen Angriffskrieges im engen Austausch. Die Partnerschaft wird von zahlreichen Hilfsaktionen und Begegnungen getragen und lebt vom Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in beiden Städten.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.