Logo

Meldungsdatum: 09.07.2025

Strategien im Umgang mit Hass und Hetze – Frauen in der Kommunalpolitik stärken

Workshop im Rahmen von „Be The Change“ für politisch aktive und interessierte Frauen

Hass und Hetze im Internet gehören für viele Frauen, die sich politisch engagieren, leider zum Alltag. Besonders kommunalpolitisch aktive Frauen sind häufig Zielscheibe digitaler Anfeindungen. Umso wichtiger ist es, sich mit wirksamen Schutzmechanismen auseinanderzusetzen, Strategien zu entwickeln und sich gegenseitig zu stärken.

Im Rahmen des Programms „Be The Change. Frauen für Demokratie“ lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken herzlich zum Workshop „Strategien im Umgang mit Hass und Hetze – Frauen in der Kommunalpolitik stärken“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, von 17 Uhr bis etwa 19 Uhr im Zwölf26 im Rathaus Borken, Im Piepershagen 17, statt.

Der Workshop richtet sich an kommunalpolitisch aktive sowie politisch interessierte Frauen und bietet einen geschützten Rahmen für Austausch, kollegiale Unterstützung und die Entwicklung praktischer Handlungsstrategien. Die Teilnehmerinnen erhalten eine Einführung in das Themenfeld Hate Speech, Informationen zu rechtlichen Grundlagen und Schutzmaßnahmen gegen digitale Gewalt sowie Impulse für den Umgang mit Anfeindungen. Ziel ist es, Frauen in ihrem politischen Engagement zu bestärken und zu ermutigen, sich weiterhin aktiv einzubringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis spätestens 23. Juli 2025 per E-Mail an gleichstellung@borken.de möglich. Die Zahl der Plätze ist auf 20 Personen begrenzt, daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Im Rahmen des Programms „Be The Change. Frauen für Demokratie“ lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken herzlich zum Workshop „Strategien im Umgang mit Hass und Hetze – Frauen in der Kommunalpolitik stärken“ ein.

Stadt Borken
Im Rahmen des Programms „Be The Change. Frauen für Demokratie“ lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken herzlich zum Workshop „Strategien im Umgang mit Hass und Hetze – Frauen in der Kommunalpolitik stärken“ ein.


Logo