Meldungsdatum: 08.07.2025
Für die in der nächsten Woche beginnenden Sommerferien hat der Kinder- und Jugendtreff Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 36) ein buntes Programm vorbereitet. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre, die noch Pläne für die schulfreie Zeit schmieden möchten, sind herzlich willkommen.
Für folgende Angebote sind noch Plätze frei:
Montag, 14. Juli, 10 bis 15 Uhr:
Kreativwerkstatt (Brettchen brennen, Gläser ritzen, Diamond Painting, arbeiten mit Modelliermasse, Leinwände gestalten usw.), Kosten: 5 Euro
Dienstag, 15. Juli, 10 bis 15 Uhr:
Game and Food, Kosten: 4 Euro
Mittwoch, 16. Juli, und Donnerstag, 17. Juli, Beginn 15 Uhr, Ende 10.30 Uhr:
Krimi Dinner mir Übernachtung (Bitte mitbringen: Isomatte/ Luftmatratze, Schlafsack/Decke und Kissen, Pyjama, Zahnputzsachen, Handtuch usw.), ab 12 Jahre, Kosten: 10 Euro
Donnerstag, 17. Juli, 14 bis 17.30 Uhr :
Lasermaxx Hagen, ab 14 Jahre, Kosten: 10 Euro
Freitag, 18. Juli, 10 bis 15 Uhr:
Kochen: Döner & Obstsalat, Kosten: 7 Euro
Montag, 21. Juli, 10 bis 15.45 Uhr:
Klettern in Wetter, Kosten: 10 Euro
Dienstag, 22. Juli, 10 bis 16 Uhr:
Wir fahren zum Shoppen in den Ruhr Park, ab 12 Jahre, Kosten: 2 Euro
Mittwoch, 23. Juli, 15 bis 20 Uhr:
Rund ums Spiel „Werwolf“, ab 12 Jahre, Kosten: frei
Donnerstag, 24. Juli, 10.30 bis ca. 16 Uhr:
Trampolinhalle „Superfly“ Düsseldorf, Kosten: 10 Euro
Freitag, 25. Juli, 10 bis 16 Uhr:
Holzwerkstatt (Tische und Vogelhäuser bauen und gestalten), Kosten: 5 Euro
Montag, 28. Juli, 10 bis 18 Uhr:
Schwimmen im Westfalenbad in Hagen, Kosten: 6 Euro (Kind muss schwimmen können)
Dienstag, 29. Juli, 10 bis 18 Uhr:
Shoppen in Dortmund, ab 12 Jahre, Kosten: 2 Euro
Mittwoch, 30. Juli, 10 bis 15 Uhr:
Kickern, Grillen & Cocktails, Kosten: 6 Euro
Donnerstag, 31. Juli, 10 bis 18 Uhr:
Schwimmen in Haltern am See, ab 12 Jahre, Kosten: 10 Euro (Kind muss schwimmen können)
Freitag, 1. August, 16 bis 20 Uhr:
Kino und Snacks, ab 12 Jahre, Kosten: frei
Anmeldungen sind nur schriftlich und persönlich im Kinder- und Jugendtreff mit gleichzeitiger Bezahlung möglich. Rückfragen an Sabine Ebbinghaus, Telefon: 02374 937922.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.