Aktuelles in Lippstadt!    




[Suche]

[Druckansicht]
Lippstadt, Meldung vom 08.07.2025
Gruppenabende für Angehörige starten wieder
Pflegeselbsthilfeangebot startet am 17. Juli 2025

2025

 

Lippstadt. Pflegende und betreuende Angehörige leisten täglich Großartiges – oft an der Grenze der eigenen Belastbarkeit. Umso wichtiger ist es, auch an sich selbst zu denken. Das Pflegeselbsthilfeangebot unter dem Motto „Die Kraft wieder spüren“ bietet genau dafür Raum – und startet am Donnerstag, 17. Juli 2025, in die zweite Jahreshälfte.

Die monatlich stattfindenden Gruppenabende laden pflegende und betreuende Angehörige dazu ein, sich mit anderen auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu erfahren und alltagstaugliche Ansätze der Selbstfürsorge kennenzulernen. Kleine Atemübungen, Entspannungseinheiten mit Klangschalen oder individuelle Duftmischungen bieten praktische Impulse, um Kraft zu tanken und die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.

Das Angebot richtet sich an alle, die regelmäßig pflegebedürftige Angehörige unterstützen. Ziel ist es, wieder in Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen zu kommen.

Die Gruppentermine finden an jedem dritten Donnerstag im Monat von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt, Geiststraße 1, statt. Der nächste Termin ist am 17. Juli 2025.

Organisiert wird das Angebot vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland sowie dem Seniorenbüro der Stadt Lippstadt.

Interessierte können sich bei Kim Nora Skapczyk unter der Telefonnummer 02942 – 9749185 oder per E-Mail an Kimnora.Skapczyk@malteser.org anmelden.

Die Gesprächskreise werden gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, den Landesverbänden der Pflegekassen sowie dem Verband der Privaten Krankenversicherung.

 



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313
[Zurück]



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.