Meldungsdatum: 09.07.2025
Nach den einführenden Hinweisen in die Schau und dem anschließenden spannenden Besuch der Sonderausstellung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv werden. Beide Künstler bedienen ganz unterschiedliche Kunststile: Realismus, fantastische Malerei, Surrealismus und auch Neue Sachlichkeit werden von ihnen aufgegriffen. Die Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder können verschiedenste Techniken ausprobieren und sich mit den Themen der beiden Künstler durch die Gestaltung eigener Werke auseinandersetzen. Utopie und Dystopie, Fantasiewelten, aber auch glasklare Realitäten können umgesetzt werden.
Die Sonderausstellung bietet so viele interessante Aspekte, dass jeder Besucher und jede Besucherin für eigene Kreationen völlig mühelos Anregungen findet. Die Teilnehmenden lernen auch auf dieser fantastischen Reise in eine bisher unbekannte Kunstwelt völlig neue Aspekte kennen. Und sie kreieren nach der theoretischen Einführung und Beobachtung ihren eigenen individuellen Kosmos in dem bei den sommerlichen warmen Temperaturen eher kühlen Atelier mit seinem Schlossgewölbe. Der Eintritt von sechs beziehungsweise fünf Euro Material pro Person werden an der Kasse gezahlt – und schon kann die Ideenküche aktiviert werden! PK | PKU
Pressekontakt: Lea Malzer | Fon 02303 27-1713 | E-Mail lea.malzer@kreis-unna.de
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.