Meldungsdatum: 08.07.2025

Vorsorge gegen Starkregen: Kreisstadt Unna lässt Straßengräben profilieren

In dieser Woche haben Arbeiten an Straßenrandstreifen und Straßengräben im gesamten Unnaer Stadtgebiet begonnen. Auf insgesamt 2,4 Kilometern Länge profiliert eine Fachfirma im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes die Randstreifen und Gräben. Profilieren bedeutet, dass die Gräben entlang von Straßen so gestaltet werden, dass eine effektive Entwässerung gewährleistet ist.

Dies dient insbesondere der Starkregenvorsorge und umfasst die Wiederherstellung der ursprünglichen Form und Neigung des Grabens, um sicherzustellen, dass Oberflächenwasser ordnungsgemäß abgeleitet wird und sich nicht auf der Fahrbahn staut.

Die Profilierung von Straßengräben ist ein wichtiger Bestandteil der Straßenunterhaltung und trägt zur Verkehrssicherheit bei, indem sie Aquaplaning und andere Probleme, die durch stehendes Wasser auf der Fahrbahn verursacht werden, verhindert.

Die Arbeiten haben an diesem Dienstag, 8. Juli, an der Twiete in Uelzen begonnen und werden rund vier Wochen lang dauern.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Arbeiten an Straßengräben

©  Kreisstadt Unna
Arbeiten an Straßengräben

In dieser Woche haben Arbeiten an Straßenrandstreifen und Straßengräben im gesamten Unnaer Stadtgebiet begonnen. Auf insgesamt 2,4 Kilometern Länge profiliert eine Fachfirma im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes die Randstreifen und Gräben.