Meldungsdatum: 09.07.2025
Im Rahmen des Kulturprogramms zur Hockey-Europameisterschaft 2025 in Mönchengladbach lädt die Stadtbibliothek Mönchengladbach am Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Gesprächsabend in die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ein. Unter dem Titel „Vielfalt im Sport“ trifft Stadtbibliotheksleiter Yilmaz Holtz-Ersahin auf Mats Grambusch, Kapitän der deutschen Hockey-Nationalmannschaft und einen der erfolgreichsten deutschen Hockeyspieler der letzten Dekade.
Grambusch, gebürtiger Mönchengladbacher und aktuell Spieler des GHTC in der Bundesliga, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: 2023 feierte er den Weltmeistertitel mit der deutschen Nationalmannschaft, 2024 gewann er bei den Olympischen Spielen in Paris die Silbermedaille. Zu seinen weiteren Erfolgen zählen der EM-Titel 2013, der U21-Weltmeistertitel im selben Jahr, der Vize-Europameistertitel 2015 sowie die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2016. Insgesamt absolvierte er bislang 213 Länderspiele für das A-Nationalteam.
„Im Gespräch geht es um Vielfalt im Sport, persönliche Erfahrungen mit Integration und Teamgeist sowie um die Rolle des Sports als verbindendes Element in einer diversen Gesellschaft“, sagt Holtz-Ersahin. „Ein wirklich spannendes Thema, wo ich mich sehr auf die Diskussion freue.“
Ausstellungseröffnung „Hockey x Arts“
Der Gesprächsabend markiert zugleich die Premiere der Ausstellung von zwei Fotoshootings unter dem Titel „Hockey x Arts“. Sie zeigt eindrucksvolle Bildkompositionen an der Schnittstelle von Sport und künstlerischer Darstellung – mit einem besonderen Fokus auf Hockey als kulturellem und visuellen Erlebnis. Die Bilder sind in Zusammenarbeit zwischen dem Team Legit e.V., der Ballettabteilung des Theater Krefeld-Mönchengladbach, der Fotografin Eva Berten, dem Museum Abteiberg, sowie den aus Mönchengladbach stammenden Nationalspieler*innen Mats Grambusch, Lilly Stoffelsma und Finja Starck entstanden.
Der Eintritt zur Teilnahme am Gesprächsabend ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen im Überblick:
Weitere Informationen unter: www.stadtbibliothek-mg.de
Die Zentralbibliothek Carl Brandts Haus ist geöffnet:
Mo – Fr 10 – 22 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr, So 12 – 18 Uhr
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.