Meldungsdatum: 09.07.2025
Zum mittlerweile 14. Mal wurde der OGS-Pokal der offenen Ganztagsschulen ausgetragen – und einmal mehr stand fest: Es geht um weit mehr als nur um Fußball. Zwölf Mannschaften trafen sich in der Jahnhalle im Volksgarten, um im Hallenturnier des Regionalen Bildungsbüros gemeinsam mit der Abteilung Sport um Tore, Punkte und Pokale zu kämpfen – mit lautstarker Unterstützung von Mitschüler*innen, Lehrkräften, Eltern und dem Publikum.
Spannende Spiele und sportliche Stimmung
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je sechs Teams. Nach einer spannenden Vorrunde ging es im Halbfinale ins Überkreuzsystem. Im Finale setzte sich die OGS Pahlkestraße gegen die OGS Erich Kästner durch. Den dritten Platz belegte die OGS Mülfort-Dohr vor der OGS Meerkamp.
Mehr als nur Tore zählen
Besonderen Wert legten die Veranstalter auf Fairness und Teamverhalten – auch abseits des Spielfelds. Der Fairnesspreis ging verdient an die OGS Holt. Und auch beim Fußball-Quiz war Köpfchen gefragt: Hier sicherte sich die OGS Heyden den ersten Platz.
Siegerehrung mit Jünter und Christiane Schüßler
Die Siegerehrung wurde gemeinsam von Christiane Schüßler, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, und dem Borussia-Maskottchen Jünter durchgeführt – zur großen Freude aller Kinder. Neben Pokalen für die Plätze 1 bis 4 erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde.
Starke Organisation, gelebte Gemeinschaft
Die Turnierplanung lag erneut in der Hand des Regionalen Bildungsbüros in Zusammenarbeit mit der Abteilung Sport. Die Durchführung vor Ort übernahm das Regionale Bildungsbüro – unterstützt von vielen engagierten Helfer*innen.
Die Beigeordnete Christiane Schüßler übernahm beim OGS-Pokal zusammen mit Maskottchen Jünter die Siegerehrung.©Stadt MG
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.