Meldungsdatum: 09.07.2025

Krögerweg: Straßen- und Leitungsbau verursacht Vollsperrung bis Ende Oktober

Stadt und Stadtnetze Münster arbeiten gemeinsam / Umgestaltung des Straßenraums und neue Bushaltestelle folgen Ende 2025

Münster (SMS) In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.   

Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Vorfahrtsregelung zu verdeutlichen, gestaltet das Amt für Mobilität und Tiefbau den Knotenpunkt Heeremansweg/Krögerweg/Umweltspur York-Quartier um. Außerdem tauscht es mehrere Teilstücke des Regenwasserkanals aus - zwischen der Einmündung Heeremansweg und der Aufgabelung Krögerweg sowie an der Einmündung des Krögerwegs in den Höltenweg. Die Stadtnetze ergänzen hier das vorhandene Stromleitungsnetz und verbessern damit die Versorgungssicherheit. Danach wird die Straße wiederhergestellt. 

Um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten, werden vor den Arbeiten entlang der vorgesehenen Leitungstrassen Kampfmittelsondierungen durchgeführt. Während die Sondierungsergebnisse ausgewertet werden, ruht die Bautätigkeit. 

Da nur ein beengter Arbeitsraum zur Verfügung steht, muss der Krögerweg in diesem Abschnitt komplett gesperrt werden. Die Aus- und Einfahrt in Bonifatiusweg, Mariengrotte, Heeremansweg und Münnichweg ist nur über den Albersloher Weg möglich. Es gibt eine entsprechende Beschilderung. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Radfahrerinnen und Radfahrer können auf dem Heeremannsweg in Richtung Angelsachsenweg fahren. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich bis Ende Oktober. 

Ab November folgt die Umgestaltung des Krögerwegs von der Einmündung Heeremannsweg bis zur Kreuzung Kesslerweg - dann gilt eine Einbahnstraßenregelung. Hier gestaltet die Stadt Münster die bestehende Bushaltestelle Krögerweg barrierefrei um und baut eine neue gegenläufige Haltestelle. Sie wird in Betrieb genommen, sobald die Linienführung der Stadtbus-Linie 17 geändert wird. Die Fahrbahn des Krögerwegs saniert die Stadt großflächig, die Parkflächen erhalten neues Verbundsteinpflaster. Außerdem werden die Zufahrten zu den Gewerbebetrieben besser kenntlich gemacht.