Meldungsdatum: 10.07.2025
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung vom 9. Juli beschlossen, Satzung und Wahlordnung des Seniorenrates zu ändern und damit den Weg für eine Briefwahl endgültig freizumachen. Der erste Seniorenrat war noch durch eine Delegiertenversammlung gewählt worden. Das ändert sich jetzt: Der nächste Seniorenrat kann im November 2025 von allen Einwohner:innen der Stadt ab 60 Jahren gewählt werden. Das sind rund 82.000 Wahlberechtigte.
Die Satzung und Wahlordnung des Seniorenrates wurden entsprechend angepasst. Die wichtigsten darin formulierten Eckpunkte sind:
Noch im Juli soll die geänderte Satzung in Kraft treten und ein Aufruf zur Einreichung von Wahlvorschlägen im Amtsblatt bekanntgemacht werden. Das sind die nächsten Schritte im Terminplan für die Seniorenratswahl:
Informationen zur Arbeit des Seniorenrates gibt es unter https://stadt.mg/seniorenrat .
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.