Meldungsdatum: 10.07.2025
Münster (SMS) Die Stadt Münster erweitert zurzeit das Schillergymnasium im Kreuzviertel, um den gestiegenen Raumbedarf durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) zu decken. Während das Amt für Immobilienmanagement mit den Umbauarbeiten im Altbau bereits begonnen hat, starten mit den Sommerferien auch die Arbeiten zur Aufstockung des Schulgebäudes an der Finkenstraße.
Zunächst wird der betroffene Gebäudeteil geräumt und die Innenarbeiten starten. Ab Anfang September wird ein Fassadengerüst auf dem Gehweg an der Finkenstraße aufgebaut. Ein Teil des Gehwegs ist dann gesperrt. Mitte September wird die Baustelle eingerichtet und der für die Arbeiten erforderliche Kran aufgestellt. Ab diesem Zeitpunkt entfällt eine größere Zahl an Parkplätzen im direkten Umfeld. Die Hauptarbeiten zur Aufstockung des Gebäudes sind ab Anfang des kommenden Jahres vorgesehen. Die Fertigstellung ist zum Start des Schuljahres 2026/2027 geplant.
Infoveranstaltung in der Aula des Gymnasiums
Die Stadt lädt Anwohnerinnen und Anwohner am 26. August um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Aula des Schillergymnasiums ein, um das Projekt vorzustellen. Bezirksbürgermeister Martin Honderboom moderiert die Veranstaltung. Wer teilnehmen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, sich per E-Mail an bauprojekte@stadt-muenster.de anzumelden. Anwohnerinnen und Anwohner, die während der Bauphase regelmäßig per E-Mail über aktuelle Entwicklungen informiert werden möchten, können sich unter der Adresse außerdem für den städtischen Info-Verteiler zum Schillergymnasium anmelden.
Bild: Die Stadt erweitert zurzeit das Schillergymnasium im Kreuzviertel. Mit den Sommerferien starten die Arbeiten zur Aufstockung des Schulgebäudes an der Finkenstraße. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.