Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 10.07.2025

Fortbildung und Vernetzung der Hilfsorganisationen im Fokus:

„World Café HiOrg“ im Borkener Kreishaus

Rund 50 Mitglieder des „Stabes der Einsatzleitung der Feuerwehr“ kamen jetzt im Ergänzungsgebäude des Kreishauses in Borken zu einer besonderen Fortbildung zusammen. Unter dem Titel „World Café HiOrg“ lud die Kreisverwaltung speziell die in diesem Leitungsgremium tätigen Feuerwehrleute, aber auch weitere in einer Führungsrolle tätigen Feuerwehrwehrleute zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Format mit dem ASB, der DLRG, dem DRK, dem Malteser Hilfsdienst, dem Kreisverbindungskommando der Bundeswehr und dem THW ein.

An mehreren Stationen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in kurzen Impulsvorträgen aktuelle Informationen zum Leistungsspektrum der unterschiedlichen im Katastrophenschutz tätigen Hilfsorganisationen. Dabei galt besonderer Augenmerk auf die Hilfsorganisationen, die sich im Kreis Borken im Katastrophenschutz engagieren, verschiedene Aufgaben übernehmen und Fachberater beziehungsweise Verbindungspersonen für den Stab der Einsatzleitung stellen. Das Themenspektrum reichte von Einsatzstrukturen über die Bereithaltung spezieller Fähigkeiten und Materialien bis hin zu spezifischen Herausforderungen im Einsatz.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen nicht nur die fachlichen Inhalte, sondern vor allem auch der Austausch untereinander und das Knüpfen neuer Netzwerke. Im gewählten „World Café“-Format schaffte die Kreisverwaltung den dafür erforderlichen Raum – ein Ansatz, den die Gäste sehr positiv aufnahmen.

Die anwesenden Hilfsorganisationen trugen mit großem Engagement zu einem erfolgreichen Gelingen bei. Ziel dabei war es, die Zusammenarbeit aller Akteure im Katastrophenschutz im Kreisgebiet zu stärken, um bei künftige Einsatzlagen noch besser aufgestellt zu sein.

„Ein gelungener Tag mit wertvollen Impulsen und spannenden Gesprächen“, resümierte Dr. Elisabeth Schwenzow, Ordnungsdezernentin des Kreises. Die Teilnehmenden äußerten zudem den Wunsch nach einer Fortsetzung dieses Formats.

Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gruppenbild mit allen Beteiligten des "Wold Café HiOrg" im Kreishaus in Borken

©  
Gruppenbild mit allen Beteiligten des


Der ASB stellte im Kreishaus in Borken sein Leistungsspektrum vor.

©  
Der ASB stellte im Kreishaus in Borken sein Leistungsspektrum vor.


Die DLRG stellte im Kreishaus in Borken ihr Leistungsspektrum vor.

©  
Die DLRG stellte im Kreishaus in Borken ihr Leistungsspektrum vor.


Das DRK stellte im Kreishaus in Borken sein Leistungsspektrum vor.

©  
Das DRK stellte im Kreishaus in Borken sein Leistungsspektrum vor.


Das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.

©  
Das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.


Der Malteser Hilfsdienst stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.

©  
Der Malteser Hilfsdienst stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.


Das THW stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.

©  
Das THW stellte im Borkener Kreishaus sein Leistungsspektrum vor.