Meldungsdatum: 29.07.2025
Noch bis zum 31. August 2025 ist die Sonderausstellung „sichtbar – angekommen Claudia Ebbing“ im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, zu sehen. Die Künstlerin aus Ramsdorf präsentiert dort 25 ausgewählte Arbeiten, bei denen sie verschiedene Materialien genutzt hat. Neben kunstvollen Werken auf Leinwand werden erstmalig auch ihre filigranen Arbeiten aus chinesischem Papier, handgearbeiteter Spitze und Naturelementen gezeigt. Passend zu den Sommerferien bietet die Künstlerin begleitend zur Ausstellung am 7. und 21. August 2025 jeweils um 10 Uhr zweistündige kreative Workshops zum Thema Leporellos für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren an. Pro Termin können 6 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Daher bittet das kult um Anmeldung unter der Telefonnummer 02861/681-1415 oder per E-Mail an kult@kreis-borken.de. Die Materialkosten in Höhe von 5 Euro können direkt zum Veranstaltungsbeginn in bar oder per Karte an der Kasse/Information des kult bezahlt werden.
Die Mädchen und Jungen erstellen an den Vormittagen ihr eigenes Leporello und begeben sich dafür auf eine Reise über den Waldboden. Claudia Ebbing gibt den Kindern zu Beginn zeichnerische Anleitungen und geht mit ihnen durch ihre Ausstellung. Die Schülerinnen und Schüler bekommen dabei einen Eindruck, wie unterschiedlich zeichnerisch und malerisch gearbeitet werden kann, um die Natur und ihre Elemente darzustellen.
Anschließend wird die Gruppe mit Bleistiften, Pastellkreide und Kohle selbst aktiv. Bei der Gestaltung kommen dann auch verschiedene Materialien wie Buchseiten, Zeitungen, Packpapier, Blätter oder Moose zum Einsatz. Das Leporello kann je nach Belieben eine realistische, abstrakte oder surreale Reise über den Waldboden sein.
Weitere Infos zur Sonderstausstellung gibt es unter www.kult-westmuensterland.de.
Pressekontakt: Leonie Dreier 02861 / 681-2427
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.