Meldungsdatum: 11.07.2025
Im Frühjahr hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer (ALL) unter dem Motto "Aktion saubere Landschaft" zum Fotowettbewerb aufgerufen. Jedes Jahr ziehen in den Kommunen des Kreisgebietes zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer los, um die Umwelt im Rahmen der "Aktion saubere Landschaft" von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien.
Bereits seit Jahren unterstützt der ALL diesen Frühjahrsputz, indem er kostenlose Sammelsäcke und kostenlose Container zur Verfügung stellt. In diesem Jahr gab es zusätzlich Warnwesten mit dem Aufdruck "Team Aktion saubere Landschaft" für Erwachsene und Kinder. "Uns ist wichtig, die Menschen zu unterstützen, die sich über achtlos weggeworfene Abfälle ärgern und sie sammeln und entsorgen", sagt Betriebsleiter Klaus Anneken.
Besonderes Highlight war der erstmals angebotene Fotowettbewerb. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer schickten für diesen etliche Fotos ihrer Sammelaktionen ein.
Nun stehen die Gewinner der Fotoaktion fest: Die insgesamt 21 engagierten Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen der Greta-Schoon-Schule Leer, Standort Weener, dürfen sich über einen 250-Euro-Multi-Gutschein, einen Klassensatz Warnwesten und zwei Thermobecher für ihre Lehrkräfte freuen. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern sammelten die 12- bis 17-Jährigen in Weener innerhalb von zwei Stunden zehn volle Säcke Unrat ein. "Neben Babywindeln und anderen Abfällen haben wir etliche leere Flaschen gefunden", sagt die pädagogische Fachkraft Maren Sanders. Genutzt werden soll der Gewinn für ein gemeinsames Grillfest.
Daumen runter für die verschmutzte Umwelt: Das Siegerfoto zeigt die Schülerinnen und Schüler der Greta-Schoon-Schule mit einem Teil ihrer gefüllten Abfallsäcke.
Maren Sanders (Mitte), pädagogische Fachkraft der Greta-Schoon-Schule, nahm den Gewinn von ALL-Betriebsleiter Klaus Anneken und Antje Jansen (zuständig für Öffentlichkeitsarbeit) entgegen.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.