Meldungsdatum: 10.07.2025

Nachhaltig bauen für die Zukunft: Dülberg errichtet neuen Standort im Gewerbegebiet Wasserfuhr

Mit einem weiteren Spatenstich im Gewerbegebiet Wasserfuhr startet die Dülberg GmbH & Co. KG ein zukunftsweisendes Investitionsprojekt: Das traditionsreiche Soester Handwerksunternehmen für Energie-  und Gebäudetechnik errichtet dort seinen neuen Unternehmenssitz aus nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen. Auf rund 4.166 m² entstehen moderne Lager- und Büroflächen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

„Die Ansiedlung eines nachhaltig arbeitenden Handwerksbetriebs wie Dülberg unterstreicht die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts. Mit dem Projekt verbinden wir Arbeitsplätze, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung.“
Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin der Stadt Soest

DÜLBERG - Handwerk mit Zukunft

Seit Jahrzehnten steht Dülberg für maßgeschneiderte Lösungen rund um Wärme, Wasser, Strom und frische Luft. Von Heizungs-  und Solartechnik über Sanitärinstallationen bis zu Elektroanlagen realisiert das Fachunternehmen komplette Gebäudekonzepte – immer mit dem Blick auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz. duelberg-soest.de

„Mit dem neuen Unternehmensstandort setzen wir ein Zeichen: Wir bauen unser eigenes Gebäude so, wie wir es auch unseren Kunden empfehlen – mit Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft, Naturdämmung und einer Photovoltaik-Anlage, die den Strombedarf komplett deckt.“
Marco Hennig, Geschäftsführer Dülberg GmbH & Co. KG


Nachhaltigkeit fest verankert

• Holzrahmenbauweise 
• 100 kWp Photovoltaik- + Lithium Speicher für 100 % Eigenstrom
• Erdwärmewärmepumpe und Betonkernaktivierung zum Heizen und Kühlen
• Gründach für Mikroklima 
• E Mobilitätshub mit zahlreichen Ladepunkten

Impuls für Region und Fachkräfte

Bereits zum Start hat Dülberg 35 Arbeitsplätze und erweitert sein Ausbildungsprogramm um die Berufe Anlagenmechaniker SHK, Elektroniker für Energie  und Gebäudetechnik sowie Klima-  und Lüftungstechnik.

„Wir sind weiterhin auf der Suche nach jungen, motivierten Auszubildenden, um der steigenden Nachfrage nach klimafreundlicher Gebäudetechnik auch in Zukunft gerecht zu werden. Im Gewerbegebiet Wasserfuhr bündeln wir das traditionelle Handwerk, Logistik sowie Schulung an einem Ort – und bieten unserem Team modernste Arbeits- und Lernbedingungen."
Benedikt Schomacher, Geschäftsführer Dülberg GmbH & Co. KG

Fakten zum Neubau
Baubeginn April 2025
Fertigstellung Frühjahr 2026
Grundstücksfläche 4.166 m²
Bruttogeschossfläche 500 m²
Arbeitsplätze zurzeit 35

Kontakt
Wirtschaft & Marketing Soest
Marvin Liedtke, Wirtschaftsförderer
Tel. 02921 103 6011
m.liedtke@soest.de

Dülberg GmbH & Co. KG Energie-  und Gebäudetechnik
Marco Hennig / Benedikt Schomacher, Geschäftsführung
Doyenweg 4
59494 Soest
Tel. 02921 13274
info@duelberg-soest.de
duelberg-soest.de

Pressekontakt: Marvin Liedtke


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dülberg Wasserfuhr

©  Wirtschaft und Marketing Soest
Dülberg Wasserfuhr