Meldungsdatum: 10.07.2025

Rat und Gesellschafterversammlung informieren sich über neues Schul- und Vereinsbad in Arnsberg

Arnsberg. Große Fortschritte beim Neubau des Schul- und Vereinsbades: Am 10. Juli 2025 verschafften sich einige Mitglieder des Rates der Stadt Arnsberg sowie der Gesellschafterversammlung der Neues Freizeitbad Arnsberg GmbH im Rahmen eines Baustellenrundgangs ein Bild vom aktuellen Baugeschehen. Seit der Grundsteinlegung am 22. Januar 2025 ist bereits viel erreicht und die Fertigstellung im Spätsommer rückt in greifbare Nähe.

Die Führung über die Baustelle übernahm NASS-Geschäftsführer und Projektleiter Bernd Löhr. Die Gäste erhielten interessante Einblick in die verschiedenen Bauabschnitte, darunter Technikräume, Umkleide- und Sanitärbereiche sowie der Beckenanlage und der dazugehörigen Wasseraufbereitungstechnik. Besonders deutlich wurde dabei, dass der Innenausbau sowie die Errichtung der technischen Anlagen schon recht weit fortgeschritten sind und die Fliesenarbeiten auf Hochtouren laufen.

NASS-Geschäftsführer und Projektleiter Bernd Löhr würdigte das Engagement aller Beteiligten: „Als wir im Januar den Grundstein legten, lag hier noch ein fast leeres Baufeld vor uns. Heute sehen wir, was durch Zusammenarbeit und Entschlossenheit möglich ist.“

Ein Meilenstein für Arnsbergs Bildungs- und Vereinslandschaft

Das neue Schul- und Vereinsbad entsteht als Reaktion auf den dringenden Sanierungsbedarf des derzeitigen Lehrschwimmbeckens in der Sauerstraße und gleichzeitig den wachsenden Bedarf an Schwimmzeiten für Schulen und Sportvereine. Der Fokus liegt auf einem funktionalen, robusten und energieeffizienten Baukonzept. Moderne Wasseraufbereitungs- und Lüftungstechnik sowie barrierefreie Zugänge sollen den Betrieb langfristig sichern.

Bernd Löhr betonte: „Wir bauen hier kein neues Freizeitbad, sondern eine zweckgerichtete Infrastruktur für das tägliche Schwimmenlernen, den Schulunterricht und den Vereinssport. Der große Rückhalt aus den politischen Gremien zeigt uns, wie wichtig dieses Projekt für die Stadt Arnsberg ist. Ich danke unseren Projektpartnern – der Pellikaan Bauunternehmen Deutschland GmbH als Totalunternehmer sowie dem Ingenieurbüro BBP als Projektsteuerer – für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Realisierung.“

Nutzung ab Herbst 2025 – moderne Ausstattung und klare Struktur

Das neue Schwimmbecken verfügt über die Abmessungen von 25,00 x 10,00 m mit vier Bahnen, welches über einen Hubboden von 15,00 x 10,00 m verfügt, sowie Nebenräumen, Umkleiden und barrierefreie Sanitäreinrichtungen. Vorgesehen sind feste Schwimmzeiten für die Arnsberger Schulen sowie Belegungszeiten für Sport- und Schwimmvereine, die derzeit das Lehrschwimmbecken in der Sauerstraße nutzen.

Die offizielle Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant. Die Stadt Arnsberg und das Freizeitbad Nass als Bauherr werden in den kommenden Monaten über den weiteren Ablauf informieren.

Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Baustelle des Schul- und Vereinsbads in Arnsberg im Juli 2025

©  
Baustelle des Schul- und Vereinsbads in Arnsberg im Juli 2025