Meldungsdatum: 11.07.2025
16 Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfungen
Landrat Dr. Kai Zwicker: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihren bestandenen Prüfungen und schön, dass Sie uns in der Kreisverwaltung erhalten bleiben“
„Für Sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: Nach der Ausbildung starten Sie jetzt ‚richtig‘ in Ihrer beruflichen Laufbahn beim Kreis Borken durch“, freute sich jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker über die erfolgreichen Abschlussprüfungen von 16 Auszubildenden. Zudem freute ihn, dass alle der Kreisverwaltung „erhalten“ bleiben und fortan in unterschiedlichen Abteilungen der Behörde arbeiten werden.
Ihre Ausbildung beendet haben:
- Verwaltungswirtin Sabine Fels aus Heiden – künftig in der Führerscheinstelle tätig
- Verwaltungswirtin Lea-Zoé Gerdes aus Rhede – eingesetzt in der Fachabteilung Asylrecht und Integration
- Verwaltungswirtin Marina Klein-Hanefeld aus Südlohn-Oeding – in der Zulassungsstelle tätig
- Verwaltungswirtin Fabienne Schulten aus Borken – eingesetzt in der Fachabteilung Kindertageseinrichtungen und Elternbeitragserhebung; startet am 01.09.2025 das duale Studium zum Bachelor of Laws
- Verwaltungswirtin Annika Schulz aus Borken-Weseke – eingesetzt im Direktionsbüro der ZA; startet am 01.09.2025 das duale Studium zum Bachelor of Laws
- Verwaltungsfachangestellter Erik Bußkamp aus Heiden – in der Fachabteilung Allgemeines Ausländerrecht tätig
- Verwaltungsfachangestellte Ida Hölscher aus Legden-Asbeck – in der Bußgeldstelle tätig
- Verwaltungsfachangestellte Rosa Isringhaus aus Reken – in der Zulassungsstelle tätig
- Verwaltungsfachangestellte Ann-Christin Rottbeck aus Raesfeld hat ihre Ausbildung als Lehrgangsbeste (des Borkener Kurses) abgeschlossen und ist fortan in der Fachabteilung Personaleinsatz tätig
- Verwaltungsfachangestellte Antonia Sühling aus Borken – eingesetzt in der Fachabteilung Organisation, Personal, Budget, Controlling und Gesundheitsberichtserstattung im Kreisgesundheitsamt
- Straßenwärter Michael Frankemölle aus Ahaus – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
- Straßenwärter Felix Picklum aus Heiden – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
- Straßenwärter Jan Schulte aus Südlohn – weiterhin am Interkommunalen Bauhof des Kreises Borken und der Stadt Gescher eingesetzt
- Vermessungstechniker Lukas Fröhling aus Bocholt hat seine Ausbildung verkürzt und diese daher bereits Anfang des Jahres abgeschlossen – weiterhin im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster eingesetzt
- Vermessungstechniker Felix Sondermann aus Rhede hat seine Ausbildung ebenfalls verkürzt und ist weiterhin im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster eingesetzt
- Fachinformatiker Makis Große aus Borken hat seine Ausbildung ebenfalls verkürzt und ist weiterhin in der Fachabteilung Informationstechnologie eingesetzt.
Pressekontakt: Anna-Maria Levers 02861/681-2429
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Christiane Espeter (re., Leiterin des Fachdienstes Personal des Kreises Borken) freute sich mit den fertigen Verwaltungsfachangestellten: (v. li.) Antonia Sühling, Erik Bußkamp, Rosa Isringhaus, Ida Hölscher und Ann-Christin Rottbeck.
©
Christiane Espeter (li., Leiterin des Fachdienstes Personal des Kreises Borken) freute sich mit den fertigen Verwaltungswirtinnen: (ab 2. v. li.) Marina Klein-Hanefeld, Sabine Fels, Lea-Zoé Gerdes, Annika Schulz und Fabienne Schulten
©