Meldungsdatum: 11.07.2025

Kurznachrichten aus dem Rathaus

Update Wolfsburg-App, Blitzerinfo

Neues Update in der Wolfsburg-App bringt hilfreiche Verbesserungen
 
In der Wolfsburg-App gibt es wieder Neues zu entdecken: Mit dem aktuellen Update stehen mehrere praktische Funktionen zur Verfügung, die den Alltag in der Stadt noch einfacher machen. 
 
Ab sofort können Veranstaltungen aus dem Eventkalender direkt als .ics-Datei heruntergeladen und in den persönlichen Kalender eingefügt werden.
 
Auch das Baustellen-Widget wurde überarbeitet: Betroffene Straßennamen werden jetzt direkt in der Übersicht angezeigt. Damit entfällt der zusätzliche Klick auf die Karte, um herauszufinden, wo gebaut wird.
 
Zudem wurde die Anzeige zur Parkplatzbelegung am Meckauer Weg verbessert. Die Daten wurden angepasst, damit noch zuverlässiger gesehen werden kann, wie viele Parkplätze aktuell frei sind – realistischer und genauer als zuvor.
 
Um die neuen Funktionen nutzen zu können, muss die App im App Store oder Google Play Store aktualisiert werden. Die Smart City Wolfsburg entwickelt die App kontinuierlich weiter. Mehr zur App und zu weiteren laufenden Smart-City-Projekten findet ihr unter www.wolfsburg.de/smartcity.
Das Projekt ist Teil des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Ziel des Förderprogramms ist es, die Digitalisierung strategisch im Sinne einer integrierten nachhaltigen Stadtentwicklung zu gestalten. Dabei stehen Projekte im Mittelpunkt, die durch den Einsatz digitaler Technologien insbesondere Mehrwerte für die Bürger*innen schaffen.
 
+ + +
 
Blitzerinfo
 
In der Zeit vom 14. bis 19. Juli sind Geschwindigkeitsmessungen unter anderem an diesen Standorten geplant:
 

Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, kommunikation@stadt.wolfsburg.de