Meldungsdatum: 16.07.2025
Die Vernissage wird musikalisch begleitet von Nicolas Friedrich am Saxophon, Klarinette und E-Piano.
Frauen als Malerinnen – verpönt, nicht ernst genommen und als Malweiber abgetan. Für die Künstlerinnen von KUNST-WERK der Anlass, einmal genauer hinzuschauen und die Gemälde der Malerinnen aus der Vergangenheit als Inspiration für eigene kreative Umsetzungen zu nutzen. Verschiedene Techniken, Interpretationen verschiedener Motive und Ideen werden in der Ausstellung präsentiert. Dabei dienen renommierte Künstlerinnen wie Helene Frankenthaler, Georgia O´Keefe oder Martha Bernstein als Vorbild und Inspiration.
Folgende 15 Künstlerinnen stellen aus: Claudia Heller, Waltraud Fittges, Irina Brettmann, Annelie Ulrich, Silvia Hofmann, Lisa van Bonn, Marianne Beck, Rita von Harrach, Ursula Eitner, Gitta Dübel, Reinhilde Franz, Dana Ciric, Edelgard Hildebrand, Elisabeth Schneider, Silvia Muehlhauser.
Die Ausstellung ist im Neustädter Rathaus vom 25.7. bis 10.08.2025 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten sind: Mo., Di., Do., Fr., So. von 14 - 17 Uhr / Mi. und Sa. 10 bis 17 Uhr.
KUNST - WERK HANAU e.V. wurde Ende 2006 gegründet. Ziel des Vereins ist die Bereicherung der Kunstszene und die Organisation von Gemeinschafts- und Einzelausstellungen. Kunst-Werk ist offen für Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen. Schwerpunktmäßig sind zurzeit Malerei, Kunsthandwerk und Bildhauerei vertreten.
Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Eigene Interpretation der Farbfeldmalerei nach Helene Frankenthaler von Irina Brettmann
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.