Meldungsdatum: 11.07.2025
Die Stadtbücherei Iserlohn (Alter Rathausplatz 1) bietet in den Sommerferien verschiedene Aktionen und Workshops für Kinder und Jugendliche an:
Am Freitag, 18. Juli, und am Freitag, 8. August, beginnt jeweils um 15 Uhr eine Vorlesestunde mit spannenden, lustigen oder abenteuerlichen Geschichten und einer kleinen Bastelaktion für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre Begleitung. Alle können einfach vorbeikommen, zuhören und mitmachen.
Zwei Workshops zum ersten Programmieren gibt es am Freitag, 25. Juli, und am Freitag, 15. August, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Mit den Mini-Robotern Beebots und ozobots können Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren ein kleines Programm schreiben und auf einem Parcours ausprobieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
„Auf die Plätze, schreiben, los!“ heißt es am Donnerstag, 24. Juli, bei der Schreibwerkstatt mit Ella Eule. Kinder, die gerne schreiben und zwischen 9 und 12 Jahre alt sind, können von 15 bis 16 Uhr ihr Schreibmaskottchen mitbringen und zusammen losschreiben. Die Schreibwerkstatt wird geleitet von der Iserlohner Autorin Sabine Hinterberger. Als besonderer Gast wird eine junge Iserlohnerin dabei sein, die schon ein kleines Buch veröffentlicht hat. Sie wird von ihren Erfahrungen berichten und aus dem Buch vorlesen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Beim literarischen Podcast-Projekt „Ein Ort für Dein Wort – Der Podcast mit der Haltestelle“ mit Sandra Erdmann und Sabine Hinterberger geht es um die Frage „Was ist Heimat?“. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren sind eingeladen, dabei mitzumachen und ihre Geschichte zu erzählen. Das Projekt findet an drei aufeinanderfolgenden Nachmittagen von Montag, 21. Juli, bis Mittwoch, 23. Juli, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr in der Stadtbücherei statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen und die Möglichkeit, sich anzumelden gibt es telefonisch in der Kinderbücherei unter 02371 217-1934 oder per Mail an kinderbuecherei@iserlohn.de.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerleseclubs bekommen für eine Veranstaltung einen Stempel ins Logbuch.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.