Meldungsdatum: 14.07.2025

Kultur, Kulinarik und Komik in Hanau

Hamburger Fischmarkt-Premiere und Comedy-Programm im Park treiben das Spaßbarometer in Hanau auf Rekordhöhe / Abendgold und musikalische Highlights sorgen für entspannte Kurzweil

Vergnügliches Spektakel statt Ferienlangeweile: Die Hamburger Marktschreier gastieren erstmals in Hanau und verbreiten auf dem Freiheitsplatz waschechtes Fischmarkt-Flair. Das Kultoursommer-Programm, Abendgold und die Brüder Grimm Festspiele legen noch einen drauf. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 17. bis 20. Juli Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.

Irgendwie fehlt den Sommerferien bisher das gewisse Etwas? Diese Prise Abwechslung, die den Alltag auflockert und gleichzeitig Urlaubsstimmung aufkommen lässt? Dann Ohren gespitzt und Einkaufskörbe bereit: Die echte Gilde der Marktschreier gastiert erstmals mit der Hamburger-Fischmarkt-Tour in Hanau und bringt mit spritzigen Sprüchen und hanseatischem Humor ordentlich Leben auf den Freiheitsplatz. Am Freitag um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit Fassanstich, Freibier und original Marktschreier-Frühstück statt. Dann sorgen die vollmundigsten Lautsprecher der Republik wie Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri mit „Pasta vom Lasta“, Milkaaa-Maaaxxx, Taschen-Ole oder der Wattwurm unüberhörbar für weit geöffnete Taschen (und Geldbörsen), wenn sie ihre Ware mit Witz und Schlagfertigkeit unters Volk bringen. Kulinarische Spezialitäten-Stände, Musik, Kinderprogramm, Mitmachaktionen für die ganze Familie und ein bunter Krammarkt runden das Spektakel ab, das am Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr stattfindet.

 

Wer nach diesem Schauspiel noch nicht genug hat, darf sich freuen: Der 38. Kultoursommer setzt mit seinem vielfältigen Programm einen drauf. Spitzfindige Philosophie trifft auf modernes Volkstheater, wenn das Ensemble NN Theater Köln am Donnerstag (20 Uhr) auf der Kleinen Parkbühne im Staatspark Wilhelmsbad mit „Peer Gynt“ den Urfragen der Menschen nachgeht. Am Freitag heißt es „Pommesgabel“ in die Luft und singen, tanzen, mitrocken, denn „Heavysaurus“ lassen es ab 17.30 Uhr mit familientauglichen Dino-Metal-Songs für die kleinen Fans krachen. Leisere Töne schlägt das Theaterstück „Der kleine Prinz“ an, das am Sonntag (14 Uhr) für Kinder ab vier Jahren von der abenteuerlichen Reise des Prinzen und seiner Freundschaft zur schönen Rose erzählt. Ein Muss für alle Comedy-Fans sind zudem die Kultoursommer-Abend-Highlights am Wochenende: Die Hanauer Poetry Slams sind legendär, mehr als 100-mal hat das KUZ Hanau die wortgewaltige Achterbahnfahrt der Emotionen auf Hanaus Bühnen präsentiert. Am Samstag beginnt auf der Parkbühne um 19.30 Uhr der Wettstreit der Dichterinnen und Dichter als „Best of“-Version, wie üblich handverlesen und vorgestellt von Moderator Clemens Naumann. Am Sonntag zündet im Park um 20 Uhr ein knalliges Comedy-Feuerwerk: Gleich vier Comedians werden im Rahmen der Komischen Sommer-Nacht auf der Kleinen Parkbühne stehen: Jonas Greiner, Jana Jansen, Ivan Thieme und C. Heiland lassen sich diesen Spaß nicht entgehen. Das vollständige Kultoursommer-Programm ist unter www.kultoursommer.hanau.de einzusehen und liegt auch als Broschüre aus.

 

In den kommenden Tagen rapunzelt es zudem ordentlich im Amphitheater: Am Donnerstag (15 Uhr und 19.30 Uhr), Freitag (19 Uhr) sowie Sonntag (14 Uhr und 18.30 Uhr) kommt bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau Deutschlands längster Häkelzopf zum Einsatz. „Die Bremer Stadtmusikanten“ sorgen am Freitag (20.30 Uhr) und Samstag (15 Uhr und 20.30 Uhr) für tierisches Familien-Musical-Vergnügen.

 

Früher war alles besser? Nicht ganz. Früher gab es nämlich so wunderbare Veranstaltungsorte wie den Fronhof samt Alter Kanzlei und Wirtschaft im Hof nicht. Und zauberhafte Afterwork-Events wie Abendgold auf dem Altstädter Markt, das an diesem Donnerstag (18 Uhr) den Start ins Wochenende mit leidenschaftlichem Soul’n‘Funk von „Soulfire“ zelebriert. Nicht vergessen: Mit einer rechtzeitigen Reservierung im Dona Eva, Deins, Café Bricks, Il Felice oder Whisky A Go-Go steht einem entspannten Wohlfühl-Abend nichts im Weg. Am Freitag geht es um 19 Uhr (Speis & Trank ab 17 Uhr) mit dem Henry Eipl Quartett und feinstem Jazz auf der Hofbühne im Fronhof weiter; am Samstag garantiert hier das Duo „Fancy“ mit seiner energiegeladenen Darbietung sowie stilsicherer Musikauswahl beste Feierlaune. Noch nicht den richtigen Musik-Geschmack getroffen? Am Freitag (20 Uhr) erklingt die charismatische Stimme von Paddy Schmidt, Frontmann der bekannten Irish Folk Band „Paddy goes to Holyhead“, im LiLu Hanau. Jazzfreunde sollten sich zudem den Sonntag (12 bis 15 Uhr) vormerken, um dem Mellow-Tone-Trio und Solist Colin Dawson im Rahmen von „Jazz am Goldschmiedehaus“ auf dem Altstädter Markt zu lauschen.

 

Wo ist eigentlich dieses berühmte Sommerloch? In Hanau jedenfalls nicht, denn ein paar Tipps haben wir noch. Im Forum Hanau läuft seit Beginn der Sommerferien das „Sommercamp auf dem Bauernhof“: Bis Samstag können Kinder täglich von 12 bis 18 Uhr auf der Aktionsfläche im Untergeschoss spielen, basteln oder backen. Im Atelier Agora Chromata findet Samstag und Sonntag (jeweils ab 10 Uhr) ein Pappmache-Figuren-Workshop statt. Eine Reise durch Hanaus Geschichte im Rahmen einer Stadtführung (Samstag 15.30 Uhr) sowie die Staanemer Lokalrunden-Schoppetour (Samstag 18.45 Uhr) ergänzen das umfangreiche Angebot am dritten Ferienwochenende.

 

Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.gude-hanau.de kann man auch einen Jahresplaner herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.

Pressekontakt: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

©  JOBO
Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

Kultur, Kulinarik und Komik locken am kommenden Wochenende nach Hanau: Etwa erstmals die Hamburger Marktschreier von Freitag bis Sonntag auf den Freiheitsplatz.


Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

©  JOBO
Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

Kultur, Kulinarik und Komik locken am kommenden Wochenende nach Hanau: Etwa erstmals die Hamburger Marktschreier von Freitag bis Sonntag auf den Freiheitsplatz.


Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

©  Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

In ihre vorletzte Spielzeit-Woche des Jahres gehen die Brüder Grimm Festspiele Hanau (bis 27. Juli), am Wochenende unter anderem mehrmals mit Rapunzel.


Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

©  Stadt Hanau
Hanau, Wochenvorschau ab 17. Juli

Alle zwei Wochen donnerstags: Abendgold mit Musik in entspannter Atmosphäre auf dem Altstädter Markt. Der Eintritt ist frei.