Meldungsdatum: 14.07.2025
Bereits im Dezember 2024 hatte die Stadt gegen den entsprechenden Bescheid (Az. IIIA-ZEN06/0002/090/1) Widerspruch eingelegt. Die jetzt vorliegende Zurückweisung des Widerspruchs hat die Stadt nicht überzeugt – im Gegenteil: „Auch die Begründung wirft neue Fragen auf, die bislang unbeantwortet geblieben sind. Wir wollen, dass diese nun gerichtlich geklärt werden“, erklärt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, der sich in Absprache mit Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadträtin Isabelle Hemsley dem „Fall Zensus“ angenommen hat. „Die statistische Reduzierung unserer Einwohnerzahl akzeptieren wir nicht.“
Das HSL hatte die Einwohnerzahl Hanaus zum Zensus-Stichtag 15. Mai 2022 mit 93.632 Personen beziffert. Das städtische Melderegister wies für denselben Zeitpunkt jedoch 102.943 Personen aus – eine Differenz von 9.311 Menschen. Selbst unter Berücksichtigung der HSL-intern fortgeschriebenen Zahl von 100.307 Einwohnerinnen und Einwohnern bleibt eine deutliche Abweichung bestehen. Zum 30. April 2025 liegt die Zahl laut Melderegister bereits bei 106.799.
Ein Rückgang dieser Größenordnung – mehr als sechs Prozent – hätte schwerwiegende Folgen: „Die Finanzzuweisungen des Landes hängen zum Teil an der amtlich festgestellten Einwohnerzahl“, so Dr. Bieri. „Ein Verlust von knapp zehn Millionen Euro jährlich wäre die direkte Folge – mit erheblichen Auswirkungen auf unsere kommunale Handlungsfähigkeit.“
Aus Sicht der Stadt sprechen alle verfügbaren Indikatoren – vom Schul- und Kitabedarfe bis zur Wohnungsmarktlage – für ein Bevölkerungswachstum, nicht für einen Rückgang. Die Grundlage der Zensus-Hochrechnung bleibt aus Sicht der Stadt weiterhin intransparent. Sofort nach Bekanntwerden hatte Hanau Plausibilitätsprüfungen vorgenommen und sich zudem mit Prof. Dr. Rainer Schnell einen Fachmann an die Seite geholt und dem HSL mehrere Fragen gestellt, die bis heute unbeantwortet sind. „Das Zensus-Desaster muss nun ein Gericht klären, weil man beim Statistischen Landesamt nicht willens oder in der Lage ist, die Fragen zu beantworten“, so Dr. Maximilian Bieri.
Pressekontakt: Dominik Kuhn, Telefon 06181 / 3000 6069
Die Stadt Hanau hat Klage beim Verwaltungsgericht Frankfurt eingerichtet: Sie richtet sich gegen das Land Hessen, vertreten durch das Hessische Statistische Landesamt (HSL), das im Rahmen des Zensus 2022 eine deutlich geringere Einwohnerzahl für Hanau festgestellt hat, als sie das städtische Melderegister ausweist.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.