Meldungsdatum: 14.07.2025
Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es so weit: Am Sonntag, 13. Juli, öffneten die neuen Aquarius „Gastro Terrassen“ ihre Türen. Die neu geschaffene und modernisierte Gastronomie präsentiert sich in einem völlig neuen Look – offen, einladend und perfekt abgestimmt auf die großzügige Badelandschaft und den weitläufigen Saunagarten des Freizeitbads.
„Mit diesem modernen Gastronomiekonzept gewinnt nicht nur das Aquarius, sondern ganz Borken an Attraktivität – für Familien, für Erholungssuchende und für Gäste aus der gesamten Region“, betont Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. „Diese Investition ist ein Gewinn für die Lebensqualität und den Freizeitwert unserer Stadt.“
Die neue Gastronomie entstand im Zuge einer umfassenden Umgestaltung des Bestandsgebäudes aus den 1970er-Jahren – eine bauliche Herausforderung, die die Stadtwerke Borken gemeinsam mit zehn regionalen Fachfirmen erfolgreich gemeistert haben.
„Das Aquarius ist mehr als ein Schwimmbad. Es ist ein Ort für Bewegung, Gesundheit, Entspannung und Begegnung – und damit ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur“, erklärt Ron Keßeler, Geschäftsführer der Stadtwerke Borken. „Mit der neuen Gastronomie schaffen wir ein rundum stimmiges Angebot für unsere Badegäste, Saunafans und Familien – und stärken Borken als attraktiven Freizeitstandort.“
Im Herzen des Bades ist eine topmoderne Küche entstanden, die höchsten technischen Anforderungen gerecht wird – von effizienter Arbeitsweise über ergonomische Planung bis hin zu modernstem Brandschutz, Lüftung und Hygienestandard. Der bisherige separate Gastronomiebereich für Saunagäste wird künftig als zusätzlicher Ruheraum genutzt – ganz im Sinne eines entspannten Saunaerlebnisses.
Die neue Gastronomie befindet sich in zentraler Lage im ersten Obergeschoss und überzeugt mit stilvollem Ambiente und durchdachter Raumaufteilung. Die helle Innenterrasse bietet weiterhin einen freien Blick auf das lebendige Badegeschehen – ein echter Lieblingsplatz für entspannte Pausen. Im Saunabereich lädt zusätzlich eine neu geschaffene, sonnige Außenterrasse zum Verweilen ein – mit herrlichem Ausblick auf die weitläufigen, gepflegten Außenanlagen. Auch das Platzangebot wurde deutlich erweitert: Saunagäste genießen nun 45 komfortable Sitzplätze im Innenbereich und 20 unter freiem Himmel – nahezu doppelt so viele wie zuvor. Badegäste erwartet ein großzügiger, einladender Sitzbereich mit 60 Plätzen im Innen- und 24 im Außenbereich – ideal für Genussmomente in entspannter Atmosphäre.
„Unser Ziel war es, unseren Gästen ein spürbares Plus an Komfort, Aufenthalts-qualität und Genuss zu bieten“, sagt der Bereichsleiter Bäder Kai Sudowe. „Mit der neuen Gastronomie haben wir einen Ort geschaffen, der zum Verweilen einlädt – zum Genießen, Entspannen und Wohlfühlen.“
Bildzeile:
Eröffnung der neuen „Gastro Terrassen“ im Aquarius Borken: Stefan Daniel (Teamleitung Gastronomie Emergy-Bäder), Ron Keßeler (Geschäftsführer Stadtwerke Borken und Emergy), Antje Evers (Unternehmenssprecherin Emergy), Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Kai Sudowe (Bereichsleitung Emergy-Bäder) freuen sich über das vielfältige neue Gastronomieangebot und die attraktiven Aufenthaltsmöglichkeiten, die Gästen und Besuchern jetzt geboten werden (v.l.n.r.).
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.