Nr. 271 Kreis Steinfurt, 15. Juli 2025

Landrat Dr. Martin Sommer auf Erkundungstour mit Heimatfreundinnen und -freunden

Mit dem Bus zu Heimathäusern und Kulturorten im Westen des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Insgesamt 47 Heimatvereine gibt es im Kreis Steinfurt. Sie fördern ehrenamtlich die Heimatpflege, die Heimatkunde, die Regionalgeschichte und das traditionelle Brauchtum. Die Mitglieder waren jetzt wieder zu der einmal jährlich angebotenen Buserkundungstour von Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt, und Heinz-Jürgen Zirbes, Vorstand des Kreisheimatbundes, eingeladen. Die Rundreise hatte das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt in Kooperation mit dem Kreisheimatbund organsiert. Die vielfältige Besichtigungstour führte dieses Mal zu Heimathäusern und Kulturorten, die sich ausschließlich im Steinfurter Land – also im Westen des Kreises – befinden.

Ein mit 65 Heimatfreundinnen und -freunden voll besetzter Bus steuerte zunächst die Gemeinde Laer an. Nach einem reichhaltigen Frühstück im Ende des 18. Jahrhunderts erbauten Heimathaus Rollier besichtigte die Gruppe den Hof Rolevinck, den elterlichen Hof des berühmtesten Sohnes der Ewaldigemeinde. Hier wurde vor 600 Jahren der Kartäusermönch Werner Rolevinck geboren, der die erste Landesbeschreibung seiner westfälischen Heimat verfasste.

Nächste Station war das Historische Rathaus in Horstmar, das 1571 erbaut wurde. Anschließend wurde der erstmals 1277 urkundlich erwähnte Borchorster Hof besichtigt. Das Gebäude ist einer von ursprünglich acht und heute noch vier existierenden Burgmannshöfe in der kleinsten Stadt des Kreises Steinfurt. 

Anschließend fuhr der Bus weiter nach Metelen. Ziel war die aus dem 12. Jahrhundert stammenden Stiftskirche Ss. Cornelius und Cyprianus. In der dort vorhandenen Stiftskammer warf die Reisegruppe einen Blick auf den außergewöhnlich umfangreichen und wertvollen Kirchenschatz. 

Letzter Halt war die Villa Winkel im Ochtruper Stadtpark. Nach der Besichtigung des 1899 erbauten ursprünglichen Wohnsitzes der Fabrikantenfamilie Laurenz und einer reichhaltigen Kaffeetafel trat die Gruppe die Rückreise zum Steinfurter Kreishaus an. Alle Beteiligten waren sich einig, an einer interessanten sowie gesprächsreichen Rundreise teilgenommen zu haben und freuen sich schon auf die nächste Tour im kommenden Jahr, die dann in das Tecklenburger Land führen wird.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Erste Station ist Laer

©  Kreis Steinfurt
Erste Station ist Laer

Die Erkundungsgruppe der Heimatvereine zusammen mit Landrat Dr. Martin Sommer (vordere Reihe, 4. v. r.), Vorstand des Kreisheimatbundes, Heinz-Jürgen Zirbes (vordere Reihe, 4. v. l.) und Manfred Kluthe, Bürgermeister der Gemeinde Laer (vorne, 2. v. r.), auf dem Rathausplatz in Laer.


Stiftskirche in Metelen

©  Kreis Steinfurt
Stiftskirche in Metelen

In der Metelener Stiftskirche Ss. Cornelius und Cyprianus gab es allerhand Informationen für die Heimatfreundinnen und -freunde.