Meldungsdatum: 15.07.2025
Das Sattel-Fest in Hamm – Fahrradmarkt, Raststationen und Tipps für Hammenser
Die Fahrradmärkte als Ankerpunkte auf der Strecke in Hamm, Soest und Welver sind am Sonntag, 20.07. von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Streckenfreigabe in Hamm ist um 9 Uhr im Kurhausgarten, dann steht die Strecke nach Soest entspannt allen Radelnden zur Verfügung.
Was Sie erwartet:
- Klimataler-Aktion: Tauschen Sie Ihre gesammelten Klimataler am Stand der Stadt Hamm gegen Sattel-Schutz, Sicherheitswesten oder Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenchip und Conrad ein.
- Fahrrad-Experten-Tipps: Lassen Sie sich wertvolle Ratschläge und Tricks rund ums Radfahren geben.
- Live Musik & Tanz: Auf der Bühne im Musikpavillon können Sie sich von den Tanzschulen T&L und den JMC-Gruppen des TuS Lohauserholz-Daberg verzaubern lassen. Mittags erwartet Sie zudem das musikalische Highlight mit Noah & Lu – und wer möchte, darf sich auch gerne zu den Rhythmen bewegen!
- Mitmach-Aktionen & Workshops: Kinder können sich auf der Maxi Hüpfburg austoben, während die mutigen Kletterfreunde bei den Wipfelstürmern im Kurhausgarten ihr Können unter Beweis stellen. Wer besonders abenteuerlustig ist, kann in der Hochrad-Fahrschule seine Fahrkünste testen und den Hochrad-Führerschein ablegen!
- Graffiti & Kunst: Holen Sie sich kreative Inspiration bei der Graffiti-Mitmach-Aktion mit einem lokalen Künstler und gestalten Sie Ihr eigenes Kunstwerk im Grünen.
- Nostalgie-Spielplatz: Für die Kleinsten gibt es jede Menge Spaß und Spielmöglichkeiten.
- Falls Ihr Fahrrad noch etwas Pflege braucht, bringt die cycleWASH Fahrradwaschanlage Ihr Rad gegen eine kleine Spende für das Hospiz Am Roten Läppchen wieder zum Strahlen.
Das Bühnenprogramm:
- 11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit anschließender Radtour
- 11:20 Uhr: T&L Dancestudio
- 11:45 Uhr: Jazz- und Modern/Contemporary-Gruppen des TuS Lohauserholz-Daberg
- 12:00 Uhr: Fundräderversteigerung
- 13:30 Uhr: T&L Dancestudio
- 14:00 Uhr: Jazz- und Modern/Contemporary-Gruppen des TuS Lohauserholz-Daberg
- 15:00 Uhr: Musik mit Noah & Lu
Diese Aussteller sind für Sie in Hamm vor Ort:
Prospekte von diesen Ausstellern finden Sie am Stand der Stadt Hamm:
Gastronomie:
- Churros Kreuz
- Crépe Kreuz Spezialitäten
- Eis Oase Hamm
- Gastronomie im Kurhaus
- Holländische Pommes Kreuz
- Langos Kreuz Spezialitäten
Fan-Artikel-Verkauf am Stand der Stadt Hamm:
- Der aktuelle Pin zum Sattel-Fest (2,50 Euro)
- Alle Pins seit 2006 sind einzeln erhältlich – mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021, als das Sattel-Fest leider pausieren musste. (2,50 Euro)
- Der Hamsterbeutel, (Re)Cycling Einkaufstasche aus recyceltem Kunststoff, faltbar (4,00 Euro).
- Schwarze oder silberne Fahrrad-Klingel mit Conrad (5,50 Euro)
- Ein praktischer und schöner Schlüsselanhänger mit Einkaufs-Chip und Conrad (3,50 Euro)
- Die leuchtend gelben Kinder-Sicherheitswesten (4,50 Euro).
- Der Sattel-Schutz mit Conrad verziert (2,00 Euro).
Aktionen der Sponsoren in Hamm:
Die Sponsoren, die das Sattel-Fest erst ermöglichen, sind selbst auch aktiv vor Ort:
- Die AOK motiviert zu mehr Bewegung im Alltag durch das Radfahren. Bei mindestens drei der fünf AOK-Stationen (Hamm, Braam, Welver, Borgeln und Soest) im AOK-Streckenpass abstempeln lassen und mit etwas Glück als Hauptpreis ein E-Bike im Wert von 2.000 Euro gewinnen.
- Die Sparkassen Hamm und Hellweg-Lippe, bieten auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Gewinnspiel Vier Fragen rund um das Thema Fahrrad(fahren) beantworten und unter allen richtigen Einsendungen werden hochwertige Sachpreise rund ums Fahrrad verlost.
- Am Stand der IKK besteht die Möglichkeit, die Wirkung von Alkohol mit Hilfe einer „Rauschbrille“ zu testen und jede Menge praktischer Gesundheitsinformationen mitzunehmen.
- In Süddinker auf Hof Niermöller spenden die Stadtwerke Hamm Energie in Form von Bananen. Und in Süddinker kann man über die Klimataler-Aktion der Hamm:-App sechs Klimataler gegen Fahrradklingeln eintauschen
Busumleitungen in Hamm:
Einige Busse in Hamm fahren am Sattel-Fest-Sonntag einen anderen Weg, alle Details in der angehängten Datei.
Anwohnerumleitungen in Hamm:
Alle Anwohner entlang der Strecke haben Informationen zu Umleitungen erhalten. Am besten vor 8.45 Uhr oder nach 18 Uhr mit dem Auto fahren, falls es tagsüber dennoch notwendig ist: den Umleitungsempfehlungen der angehängten Datei folgen. Oder das Sattel-Fest mit dem Rad genießen.
Alle Infos unter: www.sattel-fest.de
Alle Infos unter: www.sattel-fest.de
Pressekontakt: Dörthe Strübli, Stadt Hamm, Email: struebli@stadt.hamm.de, Tel. 02381 173481, Referat Wirtschaft, Digitalisierung, Stadtmarketing & Touristik
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
© Thorsten Hübner, Stadt Hamm
2025 Sattel-Fest Umleitungen Anwohner Hamm
©
2025 Sattel-Fest Busumleitungen Hamm
©